Wie Viele Kohlekraftwerke Gibt Es In Deutschland? - Apúntateuna (2023)

All

Wie Viele Kohlekraftwerke Gibt Es In Deutschland?

  • Wie Viele Kohlekraftwerke Gibt Es In Deutschland? - Apúntateuna (1) Josemaria
  • 23.05.2023
  • 0
  • 68

Wie Viele Kohlekraftwerke Gibt Es In Deutschland? - Apúntateuna (2)
In 2016 produzierten in Deutschland 106 Großkraftwerke Strom aus Braun- oder Steinkohle. Sie sind für den Großteil der deutschen Stromsektoremissionen von jährlich 352 Mio.

Wie viele Kohlekraftwerke laufen in Deutschland noch?

Derzeit gibt es etwa 130 Kraftwerke für Kohle in Deutschland.

Wie viele große Kraftwerke gibt es in Deutschland?

Links (intern) –

Neubau und Erweiterung von Kraftwerken ab 20 MW von 2001 bis 2007 Kraftwerkskapazitäten und Gesamteinspeisung der vier Konzerne 2007 bis 2009 () In Bau befindliche Kraftwerke (>20 MWel) nach elektrischer Leistung, Stand Januar 2009 () In Planung befindliche Kraftwerke (>20 MWel) nach voraussichtlicher Inbetriebnahme, Stand Januar 2009 () Liste der Kraftwerke in Deutschland mit einer elektrischen Brutto-Leistung ab 100 MW nach Kraftwerksnamen, März 2008 () Liste der Kraftwerke in Deutschland mit einer elektrischen Brutto-Leistung ab 100 MW nach Energieträgern und Betreibern, März 2008 () Liste der im April 2008 in Bau befindlichen und geplanten Kraftwerksneubauten ab 20 MW () Installierte Nennleistung, Anzahl und Größe von WKA in Deutschland von 1990 bis 2007 () Neubau und Erweiterung von Kraftwerken 2001 – 2007 nach Energieträgern () Neubau und Erweiterung von Kraftwerken ab 20 MW von 2001 bis 2007 ()

Lfd. Nr. Unternehmen Kraftwerksname PLZ (Standort Kraftwerk) Ort (Standort Kraftwerk) Blockname Aufnahme der kommerziellen Stromeinspeisung (Jahr) Status des Kraftwerkes (in Betrieb / «Kaltreserve») Energieträger Spezifizierung «Mehrere Energieträger» und «Sonstige Energieträger» Kraft-Wärme-Kopplung i.S.d. ¤ 2 und 3 KWKG (Ja/Nein) Netto- Engpassleistung (elektrisch) in MW Netz- oder Umspannebene des Anschlusses in kV
1Vattenfall Europe Generation AGAhrensfelde16356AhrensfeldeGT A1990in BetriebErdgas Nein37,5110
2Vattenfall Europe Generation AGAhrensfelde16356AhrensfeldeGT B1990in BetriebErdgas Nein37,5110
3Vattenfall Europe Generation AGAhrensfelde16356AhrensfeldeGT C1990in BetriebErdgas Nein37,5110
4Vattenfall Europe Generation AGAhrensfelde16356AhrensfeldeGT D1990in BetriebErdgas Nein37,5110
5Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AGRheinkraftwerk Albbruck-Dogern79774Albbruck 1933in BetriebLaufwasser Nein79,5110
6Papierfabrik Albbruck GmbHPapierfabrik Albbruck79774Albbruck 2009in BetriebSteinkohleRinde, KlärschlammJa28,0110
7Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbHWindpark Alsleben06425Alsleben 2005in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein55,5110
8EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Altbach/Deizisau73776AltbachALT GT E (solo)1997in BetriebErdgas Ja65,0110
9EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Altbach/Deizisau73776AltbachALT GT A (solo)1971in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas/MineralölprodukteNein50,0110
10EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Altbach/Deizisau73776AltbachALT GT B1973in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas/MineralölprodukteNein57,0110
11EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Altbach/Deizisau73776AltbachALT GT C1975in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas/MineralölprodukteNein81,0110
12EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Altbach/Deizisau73776AltbachALT HKW 2 (DT Solobetrieb)1997in BetriebSteinkohle Ja304,0380
13EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Altbach/Deizisau73776AltbachALT HKW 11985in BetriebSteinkohle Ja433,0380
14TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW AmlachA-9900AmlachAM1989in BetriebLaufwasser Nein60,0110
15 Anklam 17389Anklam 1993in BetriebMineralölprodukte 11,3² 110
16Zellstoff Stendal GmbHZellstoff Stendal GmbH39596Arneburg2004in BetriebBiomasse Nein92,330
17VERBUND-Innkraftwerke GmbHJettenbach 184544Aschau 1924in BetriebLaufwasser Nein0,420
18VERBUND-Innkraftwerke GmbHJettenbach 284544Aschau 2004in BetriebLaufwasser Nein5,020
19Stadtwerke Augsburg Energie GmbHGasturbine86165AugsburgGT2004in BetriebErdgas Ja25,0110
20BARD Holding GmbHBARD Offshore 126548AWZCluster 102011in BetriebWindenergie (Offshore-Anlage) Nein20,0155
21BARD Holding GmbHBARD Offshore 126548AWZCluster 122010in BetriebWindenergie (Offshore-Anlage) Nein40,0155
22BARD Holding GmbHBARD Offshore 126548AWZCluster 112011in BetriebWindenergie (Offshore-Anlage) Nein20,0155
23E.ON Wasserkraft GmbHEgglfing94072Bad FüssingEgglfing1944in BetriebLaufwasser nein40,4110
24EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Säckingen79713Bad SäckingenSäckingen1959in BetriebLaufwasser nein73,6110
25EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Säckingen79713Bad SäckingenSW Säckingen1966in BetriebPumpspeicher Nein360,0220
26Cargill Deutschland GmbHKWK-Anlage Barby39249Barby1993in BetriebErdgas ja16,020
27RWE Innogy Windpower Hannover GmbHBartelsdorf27383BartelsdorfBartelsdorf2009in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein32,020
28ENERTRAG Netz GmbHENERTRAG Netz GmbH 17291Basedow in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein3,8110
29ENERTRAG Netz GmbHENERTRAG Netz GmbH 17291Basedow in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein18,1110
30VW Kraftwerk GmbHHKW Kassel 34225Baunatal 1961in BetriebErdgas ja11,9110
31Donau Wasserkraft AGBergheim86673Bergheimentfällt1970in BetriebLaufwasser Nein23,720
32RWE Innogy Cogen GmbHBMKW Bergkamen59192Bergkamen 2005in BetriebBiomasse Nein20,030
33Steag GmbHBergkamen59192BergkamenBKA A1981in BetriebSteinkohle Ja717,0380
34 Berlin Sportforum10115Berlin 1999in BetriebErdgas 1,0² 110
35 Charit10115Berlin 2005in BetriebErdgas 4,0² 110
36 Papierfabrik Melitta10115Berlin 1993in BetriebErdgas 4,0² 110
37Vattenfall Europe Wärme AGMitte10117BerlinGuD Mitte1996in BetriebErdgas Ja444,0110
38Vattenfall Europe Wärme AGKlingenberg10317BerlinKlingenberg1981in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle, Erdgas, HolzJa164,0110
39Vattenfall Europe Wärme AGMoabit10557BerlinMoabit A1990in BetriebSteinkohle Ja89,0110
40Vattenfall Europe Wärme AGCharlottenburg10587BerlinGT Charlottenburg1975in BetriebErdgas Ja211,0110
41Vattenfall Europe Wärme AGLichterfelde12205BerlinLichterfelde 11972in BetriebErdgas Ja144,0110
42Vattenfall Europe Wärme AGLichterfelde12205BerlinLichterfelde 31974in BetriebErdgas Ja144,0110
43RWE Innogy Cogen GmbHHHKW Berlin-Neukölln12355Berlin 2005in BetriebBiomasse Ja20,0110
44 Schöneweide12439Berlin 2004in BetriebErdgas 9,0² 110
45 Köpenick12555Berlin 1994in BetriebErdgas 9,0² 110
46 Buch Heizkraftwerk13125Berlin 1974in BetriebErdgas 5,0110
47Vattenfall Europe Wärme AGReuter13629BerlinReuter C1969in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, HolzJa124,0110
48Vattenfall Europe Wärme AGReuter13629BerlinReuter M1998in BetriebSonstige EnergieträgerDampf aus MüllverbrennungsanlageJa36,0110
49Vattenfall Europe Wärme AGReuter West13629BerlinReuter West D1987in BetriebSteinkohle Ja282,0380
50Vattenfall Europe Wärme AGReuter West13629BerlinReuter West E1988in BetriebSteinkohle Ja282,0380
51Vattenfall Europe Wärme AGWilmersdorf14195BerlinGT Wilmersdorf1977in BetriebMineralölprodukte Ja276,0110
52Vattenfall Europe Wärme AGLichterfelde12205BerlinLichterfelde 21973SonderfallErdgas Ja144,0110
53Solvay Chemicals GmbHIndustriekraftwerk Bernburg (IKB)06406Bernburg 1994in BetriebErdgas Ja66,0110
54ENERTRAG Netz GmbHENERTRAG Netz GmbH (UW Bertikow)17291Bertikow in BetriebBiomasse Nein20,0220
55ENERTRAG Netz GmbHENERTRAG Netz GmbH (UW Bertikow)17291Bertikow in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein341,3220
56EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Bexbach66450BexbachBEX1983in BetriebSteinkohle Nein721,0380
57RWE Power AGBiblis68643BiblisA1974stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein1.167,0380
58RWE Power AGBiblis68644BiblisB1976stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein1.227,0380
59RWE Power AGBiblis68645BiblisB1976stillgelegt gemäß AtGKernenergie 0,0220
60MVA Bielefeld-Herford GmbHMVA Bielefeld33609BielefeldLinien 1-31981in BetriebAbfalleinschließlich biologisch abbaubare Anteile in Abfällen aus Haushalten und IndustrieJa31,0110
61Stadtwerke BielefeldHeizkraftwerk Schildescher Straße33611BielefeldErdgas1977in BetriebErdgasHeizöl LJa25,0110
62Stadtwerke BielefeldHeizkraftwerk Schildescher Straße33611BielefeldKohle1950in BetriebSteinkohleErdgas, HeizölJa53,0110
63Gemeinschaftskraftwerk Veltheim GmbHGasturbinenkraftwerk Bielefeld-Ummeln33649BielefeldGTU1975in BetriebErdgas Nein55,0110
64Stadtwerke BielefeldGuD-Kraftwerk Hillegossen33699Bielefeld 2005in BetriebErdgas Ja37,5110
65envia THERM GmbHGuD Bitterfeld06749Bitterfeld 2000in BetriebErdgas Ja106,0110
66 Bocholt46395Bocholt 2000in BetriebAbfall 20,0110
67RWE Power AGBochum44799BochumKBO2004in BetriebErdgas Ja21,0110
68Stadtwerke Bochum GmbHHKW Hiltrop44805Bochum 1975in BetriebErdgas ja30,810
69Vattenfall Europe Generation AGLippendorf04007BöhlenR2000in BetriebBraunkohle Nein890,0380
70EnBW Kraftwerke AGBraunkohlekraftwerk Lippendorf04564BöhlenLIP S1999in BetriebBraunkohle Ja875,0380
71Energie- und Wasserversorgung Bonnn/Rhein-Sieg GmbHHKW Karlstraße53115BonnHKW Karlstraße1900in BetriebMehrere EnergieträgerDampf aus MVA, L(HEL),ErdgasJa12,010
72Energie- und Wasserversorgung Bonnn/Rhein-Sieg GmbHHKW Süd53129BonnHKW Süd1968in BetriebMehrere Energieträgerl (HEL),ErdgasJa14,010
73Vattenfall Europe Generation AGBoxberg02943BoxbergN1979in BetriebBraunkohle Nein489,0380
74Vattenfall Europe Generation AGBoxberg02944BoxbergP1980in BetriebBraunkohle Nein489,0380
75Vattenfall Europe Generation AGBoxberg02945BoxbergQ2000in BetriebBraunkohle Nein858,0380
76Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbHHeizkraftwerk StWB14772Brandenburg 1998in BetriebErdgas Ja37,0110
77E.ON Kraftwerke GmbHKirchmöser14774Brandenburg 1994in BetriebErdgas Nein160,0110
78juwi Holding AGWaldpolenz Energiepark FF 204821Brandis 2008in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein8,0110
79juwi Holding AGWaldpolenz Energiepark FF 304821Brandis 2008in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein8,0110
80juwi Holding AGWaldpolenz Energiepark FF 104821Brandis 2007in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein24,1110
81Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KGHKW Mitte38106BraunschweigBlock 121971in BetriebErdgasHeizöl schwerJa20,0110
82Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KGHKW Mitte38106BraunschweigGuD2010in BetriebErdgasHeizöl leichtJa46,0110
83Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KGHKW Mitte38106BraunschweigBlock 11984in BetriebSteinkohleHeizöl schwerJa43,4110
84Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KGHKW Nord38112BraunschweigGT1965in BetriebErdgasHeizöl leichtJa25,0110
85swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Hastedt28207BremenBlock 141972in BetriebErdgas Ja170,0110
86swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Hastedt28207BremenBlock 151989in BetriebSteinkohle Ja130,0110
87swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Hafen28237BremenMKK2009in BetriebAbfall Nein33,06
88swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Mittelsbüren28237BremenGT 31975in BetriebMineralölprodukte Nein88,0110
89swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Mittelsbüren28237BremenBlock 41974in BetriebSonstige EnergieträgerGichtgasNein160,0110
90swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Mittelsbüren28237BremenBlock 31974in BetriebSonstige EnergieträgerGichtgasNein110,0110
91swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Hafen28237BremenBlock 51968in BetriebSteinkohle Ja145,0110
92swb Erzeugung GmbH & Co. KGKW Hafen28237BremenBlock 61979in BetriebSteinkohle Ja315,0110
93GDF SUEZ Energie Deutschland AGKraftwerk Farge28777Bremen 1969in BetriebSteinkohleKlärschlamm 350,0220
94E.ON Kernkraft GmbHBrokdorf25576BrokdorfKBR1986in BetriebKernenergie Nein1.410,0380
95Vattenfall Europe Generation AGBrunsbüttel25541BrunsbüttelGT A1973in BetriebMineralölprodukte Nein63,5380
96Vattenfall Europe Generation AGBrunsbüttel25541BrunsbüttelGT B1973in BetriebMineralölprodukte Nein63,5380
97Vattenfall Europe Generation AGBrunsbüttel25541BrunsbüttelGT C1973in BetriebMineralölprodukte Nein63,5380
98Vattenfall Europe Generation AGBrunsbüttel25541BrunsbüttelGT D1973in BetriebMineralölprodukte Nein63,5380
99Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbHBrunsbüttel25535BrunsbüttelKKB1977stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein771,0380
100EnBW Windpark Buchholz GmbHWindpark Buchholz29690Buchholz (Aller)Buchholz2009in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein36,0110
101Wacker Chemie GmbH / E.ON Energy ProjectsBurghausen84489Burghausen 2001in BetriebErdgas 115,0110
102Alzwerke GmbHStufe 4 (Holzfeld)84489Burghausen 1922in BetriebLaufwasser Nein45,010
103InfraServ GmbH & Co. Gendorf KGIndustriepark Werk Gendorf84508Burgkirchen 2002in BetriebErdgas 38,020
104eins – energie in sachsen GmbH & Co. KGHKW Nord II09114ChemnitzBlock B/201988in BetriebMehrere EnergieträgerRohbraunkohle, Ersatzbrennstoff, ErdgasJa50,0110
105eins – energie in sachsen GmbH & Co. KGHKW Nord II09114ChemnitzBlock A/101986in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Heizöl ELJa55,5110
106eins – energie in sachsen GmbH & Co. KGHKW Nord II09114ChemnitzBlock C1990in BetriebMehrere EnergieträgerRohbraunkohle, Ersatzbrennstoff, ErdgasJa85,1110
107HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbHHKW Cottbus03052Cottbus11999in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle, Erdgas, HeizölJa74,0110
108PNE WIND AGWindpark Altenbruch II27478Cuxhaven-Altenbruch 2009in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) 25,8110
109EON Climate & Renewables Central Europe GmbHWindpark Dargelütz19370Dargelütz 2006in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) 22,020
110E.ON Kraftwerke GmbHDatteln45711Datteln11964in BetriebSteinkohle Ja95,0110
111E.ON Kraftwerke GmbHDatteln45711Datteln21964in BetriebSteinkohle Ja95,0110
112E.ON Kraftwerke GmbHDatteln45711Datteln31969in BetriebSteinkohle Nein113,0110
113ENERTRAG Netz GmbHBoreas Energie GmbH (UW Dauer)17292Dauer in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein48,0110
114Kraftwerk Dessau GmbHDessau06842Dessau-Roßlau 1995in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle, Erdgas, HELJa51,020
115MIBRAG Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbHKW Deuben06682DeubenIndustriekraftwerk1936in BetriebBraunkohle Ja67,0110
116RWE Power AGDormagen41539DormagenGuD2000in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas / lJa585,0110
117 WP Dörpum25821Dörpum 2001in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) 102,0110
118 Dortmund HKW44135Dortmund 2004in BetriebErdgas 12,0110
119E.ON Kraftwerke GmbHKnepper 44357DortmundC1971in BetriebSteinkohle Ja345,0220
120 Dresden-Nord 01067Dresden 1995in BetriebErdgas 9,0² 110
121DREWAG Stadtwerke Dresden GmbHGT-HKW Dresden-Nossener Brücke01159Dresden, Oederaner Str.21-25 GT-HKW Dresden-Nossener Brücke1995in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas und HELJa250,0110
122BKW FMB Energie AGDubener Platte15926Duben 2010in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein40,0110
123Steag GmbHHKW Walsum47179DuisburgBlock 71988«Kaltreserve»Steinkohle Nein110,0220
124Stadtwerke Duisburg AGHKW I47053DuisburgZAWSF1985in BetriebMehrere EnergieträgerKohle, Heizöl, BiomasseNein95,0110
125Stadtwerke Duisburg AGHKW II/B47053DuisburgHKW II/B1965in BetriebMehrere EnergieträgerKohle, HeizölNein133,0110
126Steag GmbHHKW Walsum47179DuisburgBlock 91988in BetriebSteinkohle Ja370,0220
127Stadtwerke Duisburg AGHKW III/A47249DuisburgHKW III/A2002in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, HeizölNein40,0110
128Stadtwerke Duisburg AGHKW III/B47249DuisburgHKW III/B2005in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, HeizölNein239,0110
129ThyssenKrupp Steel Europe AGDuisburg Ruhrort 247166Duisburg RuhrortBlock 21955in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelgaseNein60,0110
130ThyssenKrupp Steel Europe AGDuisburg Ruhrort 347166Duisburg RuhrortBlock 31963in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelgaseNein90,0110
131ThyssenKrupp Steel Europe AGDuisburg Ruhrort 447166Duisburg RuhrortBlock 41968in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelgaseNein165,0110
132Stadtwerke Düsseldorf AGLausward40221DüsseldorfAGuD2000in BetriebErdgas Ja100,0110
133Stadtwerke Düsseldorf AGLausward40221DüsseldorfE1974in BetriebErdgas Ja423,5110
134Stadtwerke Düsseldorf AGFlingern40233DüsseldorfGTKW1977in BetriebMineralölprodukte Nein80,0110
135Stadtwerke Düsseldorf AGFlingern40233DüsseldorfFlingern12000in BetriebSonstige EnergieträgerMüllJa25,025
136E.ON Wasserkraft GmbHWaldeck1/Bringhausen34549Edertal Hemfurth-EderseeWaldeck1/Bringhausen1931in BetriebPumpspeicher nein143,0110
137E.ON Wasserkraft GmbHWaldeck 234549Edertal Hemfurth-EderseeWaldeck 21974in BetriebPumpspeicher nein480,0380
138E.ON Wasserkraft GmbHHemfurt34549Edertal Hemfurth-EderseeHemfurt1915in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) nein20,0110
139EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Eglisau79798EglisauEglisau1913in BetriebLaufwasser nein34,020
140Stora Enso Sachsen GmbHKombikraftwerk04838Eilenburg 1993in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas / PapierschlämmeJa42,2110
141 Eisenach99817Eisenach 1993in BetriebErdgas 9,0² 110
142EnBW Propower GmbHEBS-Heizkraftwerk 15890Eisenhüttenstadt 2011in Betriebmehrere EnergieträgerEBS/Abfall (aufbereiteter Haushalts- und Gewerbemüll), Klärschlamm, Rejekte, Steinkohle, HeizölJa25,0110
143Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbHIKW VEO15890Eisenhüttenstadt 1953in BetriebMehrere EnergieträgerGichtgas, Konvertergas, ErdgasJa95,0110
144E.ON Kraftwerke GmbHHuntorf26931Elsfleth 1978in BetriebErdgas Nein321,0220
145Palm Power GmbH & Co. KGHKW397483Eltmann 2007in BetriebErdgas ja51,0110
146Windpark Wybelsumer Polder GmbH u. Co. KGWindpark Wybelsumer Polder26721Emden 2000in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein30,0unbekannt
147Stadtwerke Emden GmbHWindpark SWE26723Emden 1994in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein29,620
148Statkraft Markets GmbHEmden Biomasse26725EmdenBlock 52005in BetriebBiomasse Ja20,0110
149Statkraft Markets GmbHEmden26725EmdenBlock 41972in BetriebErdgas nein430,0220
150E.ON Kernkraft GmbHGrohnde31857EmmerthalKWG1985in BetriebKernenergie Nein1.360,0380
151VSE Aktiengesellschaft, Kraftwerk EnsdorfKraftwerk Ensdorf66806EnsdorfBlock 31971in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle / Klärschlamm / Tiermehl / SBSNein283,0220
152VSE Aktiengesellschaft, Kraftwerk EnsdorfKraftwerk Ensdorf66806EnsdorfBlock 11964in BetriebSteinkohleTiermehl, KlärschlammJa106,0110
153SWE Energie GmbHHKW Iderhoffstraße99085Erfurt 1996in BetriebErdgas Ja12,010
154SWE Energie GmbHHKW Erfurt-Ost99087Erfurt 2000in BetriebErdgas Ja80,0110
155E.ON Wasserkraft GmbHEring94140EringEring1942in BetriebLaufwasser nein36,5110
156Erlanger Stadtwerke AGHKW Erlangen91052Erlangen 1961in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Steinkohle, ErdölJa21,120
157Weo GmbH &. Co. KGWindpark Esperstedt Obhausen06279Esperstedt 2009in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein40,0110
158E.ON Kernkraft GmbHIsar 284051EssenbachKKI 21988in BetriebKernenergie Nein1.410,0380
159E.ON Kernkraft GmbHIsar 184051EssenbachKKI 11979stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein878,0380
160 WP Fehmarn23769Fehmarn 2006in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) 120,0110
161Mark-E AktiengesellschaftPumpspeicherwerk Rönkhausen57413FinnentropPSW1969in BetriebPumpspeicher Nein140,0110
162Stadtwerke Flensburg GmbHHKW Flensburg24944FlensburgBlock51974«Kaltreserve»Mineralölprodukte Ja20,060
163Stadtwerke Flensburg GmbHHKW Flensburg24939FlensburgBlock111992in BetriebSteinkohleEBS / BiomasseJa30,060
164Stadtwerke Flensburg GmbHHKW Flensburg24940FlensburgBlock101988in BetriebSteinkohleEBS / BiomasseJa33,060
165Stadtwerke Flensburg GmbHHKW Flensburg24941FlensburgBlock91985in BetriebSteinkohleEBS / BiomasseJa33,060
166Stadtwerke Flensburg GmbHHKW Flensburg24942FlensburgBlock81982in BetriebSteinkohle Ja20,060
167Stadtwerke Flensburg GmbHHKW Flensburg24943FlensburgBlock71978in BetriebSteinkohle Ja26,060
168ENERTRAG Netz GmbHENERTRAG Netz GmbH 24983Flensburg Handewitt in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein26,1110
169EnBW Kraftwerke AGRudolf-Fettweis-Werk 76596ForbachForb/ Murgwerk1918in BetriebLaufwasser Nein22,0110
170EnBW Kraftwerke AGRudolf-Fettweis-Werk 76596ForbachPumpspeicherkraftwerk Schwarzenbachwerk1926in BetriebPumpspeicher Nein43,0110
171Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbHHKW-FFO15236Frankfurt (Oder)Block11997in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohlenstaub, ErdgasJa45,020
172Mainova AGMHKW Frankfurt60439Frankfurt am MainT 72006in BetriebMehrere EnergieträgerMüll, HeizölJa46,530
173Mainova AGHKW Niederrad60528Frankfurt am MainBlock 12005in BetriebErdgas Ja76,0110
174Mainova AGHKW Niederrad60528Frankfurt am MainBlock 21973in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, HeizölJa60,0110
175Mainova AGHKW West60627Frankfurt am MainBlock 41994in BetriebErdgas Ja99,0110
176Mainova AGHKW West60627Frankfurt am MainBlock 21989in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, HeizölJa61,5110
177Mainova AGHKW West60627Frankfurt am MainBlock 31989in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, HeizölJa61,5110
178RWE Power AGFrechen / Wachtberg50226FrechenFrechen / Wachtberg1959in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / KlärschlammJa118,0110
179Rhodia Acetow GmbHWVK GuD Anlage79108Freiburg 1998in BetriebErdgas Ja60,1110
180RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfC1957«Kaltreserve»Braunkohle Nein129,0110
181RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfD1957«Kaltreserve»Braunkohle Nein130,0110
182RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfG1960«Kaltreserve»Braunkohle Nein124,0220
183RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfE1959in BetriebBraunkohle Nein130,0110
184RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfF1960in BetriebBraunkohle Nein132,0110
185RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfI1960in BetriebBraunkohle Nein128,0380
186RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfK1962in BetriebBraunkohle Nein136,0380
187RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfN1964in BetriebBraunkohle Nein135,0220
188RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfM1962in BetriebBraunkohle Nein138,0220
189RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfL1962in BetriebBraunkohle Nein131,0380
190RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfO1964in BetriebBraunkohle Nein133,0110 / 220
191RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfP1966in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / PapierschlammJa284,0220
192RWE Power AGFrimmersdorf41517FrimmersdorfQ1970in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / PapierschlammNein278,0110 / 220
193†berlandwerk Fulda Aktiengesellschaft†WAG Kraftwerk Fulda36043Fulda 1912in BetriebMineralölprodukte Nein20,620
194EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Gambsheim77866GambsheimGambsheim1974in BetriebLaufwasser nein96,0unbekannt
195VERBUND-Innkraftwerke GmbHGars83536Gars 1938in BetriebLaufwasser Nein25,0110
196Vattenfall Europe Generation AGGeesthacht21502GeesthachtPSS A1958in BetriebPumpspeicher Nein40,0110
197Vattenfall Europe Generation AGGeesthacht21502GeesthachtPSS B1958in BetriebPumpspeicher Nein40,0110
198Vattenfall Europe Generation AGGeesthacht21502GeesthachtPSS C1958in BetriebPumpspeicher Nein40,0110
199Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbHKrümmel21502GeesthachtKKK1984stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein1.346,0380
200E.ON Kraftwerke GmbHScholven45896GelsenkirchenC1969in BetriebSteinkohle Ja345,0220
201E.ON Kraftwerke GmbHScholven45896GelsenkirchenB1968in BetriebSteinkohle Ja345,0380
202E.ON Kraftwerke GmbHScholven45896GelsenkirchenD1970in BetriebSteinkohle Ja345,0220
203E.ON Kraftwerke GmbHScholven45896GelsenkirchenE1971in BetriebSteinkohle Ja345,0220
204E.ON Kraftwerke GmbHScholven45896GelsenkirchenF1979in BetriebSteinkohle Nein676,0380
205E.ON Kraftwerke GmbHFWK Buer45896Gelsenkirchen 1985in BetriebSteinkohle Ja70,035
206Donau Wasserkraft AGLangenprozelten97737Gemündenentfällt1974in BetriebPumpspeicher Nein164,0110
207Energieversorgung Gera GmbHHKW Gera-Nord07546GeraBlock 11996in BetriebErdgas Ja37,0110
208Energieversorgung Gera GmbHHKW Gera-Nord07546GeraBlock 21996in BetriebErdgas Ja37,0110
209Vattenfall Europe Generation AGGoldisthal98746GoldisthalPSS A2004in BetriebPumpspeicher Nein265,0380
210Vattenfall Europe Generation AGGoldisthal98746GoldisthalPSS B2003in BetriebPumpspeicher Nein265,0380
211Vattenfall Europe Generation AGGoldisthal98746GoldisthalPSS C2004in BetriebPumpspeicher Nein265,0380
212Vattenfall Europe Generation AGGoldisthal98746GoldisthalPSS D2004in BetriebPumpspeicher Nein265,0380
213E.ON Mitte Wärme GmbHHKW Göttingen37075Göttingen 1998in BetriebErdgasHeizölJa21,920
214E.ON Kernkraft GmbHGrafenrheinfeld97506GrafenrheinfeldKKG1982in BetriebKernenergie Nein1.275,0380
215Fernwärme Greifswald GmbHBHKW «Greifswalder Thermo-Insel»17489GreifswaldGasmotor1996in BetriebErdgas Ja0,620
216Fernwärme Greifswald GmbHBHKW «Siemensallee»17489GreifswaldGasmotor1996in BetriebErdgas Ja1,120
217Fernwärme Greifswald GmbHBHKW «Altstadt»17489GreifswaldGasmotor1996in BetriebErdgas Ja4,520
218Fernwärme Greifswald GmbHHKW «Helmshäger Berg»17489GreifswaldGasturbine1996in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, l als ErsatzJa13,820
219KGW – Kraftwerk Grenzach-Wyhlen GmbHKraftwerk Grenzach-Wyhlen79639Grenzach-Wyhlen 2004in BetriebErdgasNeinJa34,0110
220Energiedienst AGKW Wyhlen79639Grenzach-WyhlenKW Wyhlen1912in BetriebLaufwasser Nein37,920
221Donaukraftwerk Jochenstein AGJochenstein94107Griesbachentfällt1955in BetriebLaufwasser Nein66,020
222E.ON Wasserkraft GmbHJochenstein94107GriesbachJochenstein1955in BetriebLaufwasser nein66,0220
223 Sermuth04668Großbothen Sermuth 1995in BetriebErdgas 16,0² 110
224envia THERM GmbHSpitzenlastkraft- werk Großkayna06242Großkayna 1994in BetriebMineralölprodukte Nein120,0110
225E.ON Kraftwerke GmbHStaudinger63538Großkrotzenburg41977in BetriebErdgas Nein622,0380
226E.ON Kraftwerke GmbHStaudinger63538Großkrotzenburg11965in BetriebSteinkohle Ja249,0220
227E.ON Kraftwerke GmbHStaudinger63538Großkrotzenburg31970in BetriebSteinkohle Nein293,0380
228E.ON Kraftwerke GmbHStaudinger63538Großkrotzenburg51992in BetriebSteinkohle Ja510,0380
229E.ON Kraftwerke GmbHIngolstadt85098Großmehring31973in BetriebMineralölprodukte Ja386,0220
230E.ON Kraftwerke GmbHIngolstadt85098Großmehring41974in BetriebMineralölprodukte Ja386,0220
231E.ON Energy from Waste Großräschen GmbHEEW Großräschen01983Großräschen 2008in BetriebMehrere EnergieträgerAbfall, biol. abbaubarer Anteil von Abfällen aus Haushalten und IndustrieNein22,0110
232RWE Power AGGundremmingen89355GundremmingenB1984in BetriebKernenergie Nein1.284,0380
233RWE Power AGGundremmingen89356GundremmingenC1984in BetriebKernenergie Nein1.288,0380
234 Güstrow 18273Güstrow 1993in BetriebMineralölprodukte 17,0² 110
235Mohn Media Energy GmbHEnergiezentrum Mohn Media33334Gütersloh 1994in BetriebErdgas Ja22,210
236juwi Holding AGWindpark Hartenfelser Kopf56244Hachenburg 2006in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein24,0110
237Mark-E AktiengesellschaftBiomasse-Verstromungs-Anlage58099HagenBVA2004in BetriebBiomasse Nein20,0110
238Mark-E AktiengesellschaftHeizkraftwerk Hagen-Kabel58099HagenH4/51980in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, HeizölJa230,0110
239Heizkraftwerk Halle Trotha GmbHGuD Anlage HKW Dieselstraße06118HalleBlock A2005in BetriebErdgas Ja47,0110
240Heizkraftwerk Halle Trotha GmbHGuD Anlage HKW Dieselstraße06118HalleBlock B2005in BetriebErdgas Ja47,0110
241ThyssenKrupp Steel Europe AGDuisburg Hamborn 347166HambornBlock 31958in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelgase, ErdgasNein60,0110
242ThyssenKrupp Steel Europe AGDuisburg Hamborn 447166HambornBlock 41976in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelgase, ErdgasNein100,0110
243ThyssenKrupp Steel Europe AGDuisburg Hamborn 547166HambornBlock 52003in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelgase, ErdgasNein225,0110
244Vattenfall Europe New Energy GmbHMVR Müllverwertung Rugenberger Damm21129Hamburg 1999in BetriebAbfall Ja24,025
245Vattenfall Europe Wärme AGGuD Tiefstack22113HamburgGuD Tiefstack2007in BetriebErdgas Ja127,0110
246Vattenfall Europe Wärme AGTiefstack22113HamburgTiefstack1993in BetriebSteinkohle Ja194,0110
247lmühle Hamburg AG 22880Hamburg 1992in BetriebErdgas 11,0² 110
248Vattenfall Europe Wärme AGWedel22880HamburgWedel 21962in BetriebSteinkohle Ja123,0110
249Vattenfall Europe Wärme AGWedel22880HamburgWedel 11961in BetriebSteinkohle Ja137,0110
250Enertec Hameln GmbHEnertec Hameln31789HamelnLinien 1,3,41912in BetriebAbfalleinschließlich biologisch abbaubarer Anteile in Abfällen aus Haushalten und Industrie.Ja14,7110
251Enertec Hameln GmbHEnertec Hameln31789HamelnBlock 72002in BetriebBiomasse Ja16,830
252Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH & Co. KGTrianel Gaskraftwerk59071HammBlock 102007in BetriebErdgas Nein422,5380
253Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH & Co. KGTrianel Gaskraftwerk59071HammBlock 202007in BetriebErdgas Nein422,5380
254Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH & Co. KGTrianel Gaskraftwerk59071HammSolaranlage2010in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein0,0380
255RWE Power AGWestfalen59071Hamm-UentropA1963«Kaltreserve»Steinkohle Nein152,0110
256RWE Power AGWestfalen59071Hamm-UentropB1963«Kaltreserve»Steinkohle Nein152,0110
257RWE Power AGWestfalen59071Hamm-UentropC1969in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle / Tiermehl / SBSNein265,0110
258Stadtwerke Hannover AGGKL30169HannoverGuD1998in BetriebErdgas Ja90,0110
259Stadtwerke Hannover AGKWH30419HannoverBlock B1975in BetriebErdgas Ja87,0110
260Stadtwerke Hannover AGGKH30419HannoverBlock 11989in BetriebSteinkohle Ja115,0110
261Stadtwerke Hannover AGGKH30419HannoverBlock 21989in BetriebSteinkohle Ja115,0110
262EEW Hannover GmbHEEW Hannover30659HannoverLinie 1 bzw.22005in BetriebAbfalleinschließlich biologisch abbaubare Anteile in Abfällen aus Haushalten und IndustrieNein22,5110
263E.ON Wasserkraft GmbHHappurg91230HappurgHappurg1958in BetriebPumpspeicher nein160,0110
264EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Häusern79837HäusernHäusern1931in BetriebPumpspeicher Nein100,0110
265Peissenberger Kraftwerksgesellschaft mbHGasturbinen Hausham83734HaushamGT 11982in BetriebMineralölprodukte Nein23,2110
266Peissenberger Kraftwerksgesellschaft mbHGasturbinen Hausham83734HaushamGT 21982in BetriebMineralölprodukte Nein23,2110
267Peissenberger Kraftwerksgesellschaft mbHGasturbinen Hausham83734HaushamGT 31982in BetriebMineralölprodukte Nein23,2110
268Peissenberger Kraftwerksgesellschaft mbHGasturbinen Hausham83734HaushamGT 41982in BetriebMineralölprodukte Nein23,2110
269RheinEnergie AGWindfarm Heckelberg-Breydin16259Heckelberg-Brunow und BreydinHeckelberg-Breydin2004in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein27,0110
270EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Heilbronn74076HeilbronnHLB 51965in BetriebSteinkohle Ja110,0110
271EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Heilbronn74076HeilbronnHLB 61966in BetriebSteinkohle Ja110,0110
272EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Heilbronn74076HeilbronnHLB 71985in BetriebSteinkohle Ja778,0380
273E.ON Energy from Waste Helmstedt GmbHTRV Buschhaus38350HelmstedtLinie 1-31998in BetriebAbfallEinschließlich biologisch abbaubare Anteile in Abfällen aus Haushalten und IndustrieNein37,5110
274E.ON Kraftwerke GmbHBuschhaus38350HelmstedtD1985in BetriebBraunkohle Nein352,0380
275Mark-E AktiengesellschaftCuno Heizkraftwerk Herdecke58313HerdeckeH62007in BetriebErdgas Nein417,0110
276RWE Power AGKoepchenwerk58313HerdeckeKoepchenwerk1989in BetriebPumpspeicher Nein153,0220
277K+S AktiengesellschaftWintershall36266Heringen 1962in BetriebErdgasDampf von extern aus AbfallJa52,7110
278 Hermsdorf39326Hermsdorf 1993in BetriebErdgas 5,0² 110
279Steag GmbHHKW Herne44653HerneBlock 21963«Kaltreserve»Steinkohle Nein138,0220
280E.ON Kraftwerke GmbHShamrock44652Herne 1957in BetriebSteinkohle Ja132,0110
281Steag GmbHHKW Herne44653HerneBlock 31966in BetriebSteinkohle Ja280,0220
282Steag GmbHHKW Herne44653HerneBlock 41989in BetriebSteinkohle Ja440,0220
283RWE Innogy Windpower Hannover GmbHKrusemark39596HohenbergKrusemark 11998in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein1,515
284RWE Innogy Windpower Hannover GmbHKrusemark39596HohenbergKrusemark 42002in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein1,815
285RWE Innogy Windpower Hannover GmbHKrusemark39596HohenbergKrusemark 22001in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein2,415
286RWE Innogy Windpower Hannover GmbHKrusemark39596HohenbergKrusemark 32001in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein7,215
287RWE Innogy Windpower Hannover GmbHKrusemark39596HohenbergKrusemark 52007in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein2,030
288RWE Innogy Windpower Hannover GmbHKrusemark39596HohenbergKrusemark 62004in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein3,630
289RWE Innogy Windpower Hannover GmbHKrusemark39596HohenbergKrusemark 72004in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein3,630
290Stadtwerke Hannover AGKWM31249Hohenhameln OT MehrumBlock 31979in BetriebSteinkohle Nein690,0220
291Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 107338HohenwartePSS A1959in BetriebPumpspeicher Nein30,0110
292Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 107338HohenwartePSS B1959in BetriebPumpspeicher Nein30,0110
293Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS A1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
294Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS B1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
295Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS C1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
296Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS D1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
297Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS E1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
298Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS F1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
299Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS G1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
300Vattenfall Europe Generation AGHohenwarte 207338HohenwartePSS H1966in BetriebPumpspeicher Nein40,0220
301RWE Innogy Windpower Hannover GmbHSchmarloh29393HohneSchmarloh 42009in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein4,020
302RWE Innogy Windpower Hannover GmbHSchmarloh29393HohneSchmarloh 42010in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein4,020
303RWE Innogy Windpower Hannover GmbHSchmarloh29393HohneSchmarloh 62010in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein4,020
304RWE Innogy Windpower Hannover GmbHSchmarloh29393HohneSchmarloh 12007in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein8,020
305RWE Innogy Windpower Hannover GmbHSchmarloh29393HohneSchmarloh 12008in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein8,020
306RWE Power AGHuckingen47259HuckingenA1975in BetriebMehrere EnergieträgerErd-/Gicht-/ HochofengasJa290,0220
307RWE Power AGHuckingen47259HuckingenB1976in BetriebMehrere EnergieträgerErd-/Gicht-/ HochofengasJa303,0220
308RWE Power AGGoldenberg50354HürthE1992in BetriebBraunkohle Ja66,0110
309RWE Power AGGoldenberg50354HürthF1993in BetriebBraunkohle Ja85,0110
310RWE Power AGBerrenrath50354HürthBerrenrath in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / Altholz / SBSJa52,0110
311RWE Power AGIbbenbüren49479IbbenbürenB1985in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle / Klärschlamm / TiermehlJa788,0220
312EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Iffezheim76473IffezheimIffezheim M1-M41978in BetriebLaufwasser nein108,0110
313TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW ImstA-6491ImsterbergIM1956in BetriebLaufwasser Nein89,0110
314Infraserv GmbH & Co.Höchst KGHeizkraftwerk Block B65926Industriepark HöchstBlock B1989in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, Erdgas, Heizöl ELJa66,0220
315Infraserv GmbH & Co.Höchst KGHeizkraftwerk Block A65926Industriepark HöchstBlock A2003in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, RestgaseJa86,0220
316Infraserv GmbH & Co.Höchst KGADS-Anlage65926Industriepark Höchst 2011noch nicht in BetriebErdgas 98,0unbekannt
317E.ON Thüringer Energie AGHKW Jena07745JenaHKW Jena1972in BetriebErdgas Ja192,0110
318TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW JenbachA-6200JenbachAW1926in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) Nein79,0110
319Technische Werke KaiserslauternHKW Karcherstr.67665Kaiserslautern in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Steinkohle, HELja20,020
320EnBW Kraftwerke AGRheinhafen-Dampfkraftwerk76189KarlsruheRDK 4S1998in BetriebErdgas Nein353,0220
321Stadtwerke Karlsruhe GmbHHKW West76189KarlsruheT 31984in BetriebErdgas Ja37,0110
322EnBW Kraftwerke AGRheinhafen-Dampfkraftwerk76189KarlsruheRDK 71985in BetriebSteinkohle Ja505,0380
323Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KGMiRO76187KarlsruheKesselhaus Werk 11995in BetriebMineralölprodukte Ja45,0110
324Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KGMiRO76187KarlsruheKesselhaus Werk 2 in BetriebMineralölprodukte Ja25,0110
325RWE Power AGKarnap45329KarnapB1987in BetriebAbfall Ja38,0110
326Stora Enso Maxau GmbHStora Enso Maxau76187Karsruhe-Maxau in BetriebMehrere EnergieträgerBiomasse, Steinkohle, Abfall, ErdgasJa81,0110
327Kasseler Fernwärme GmbHKombi-HKW34134Kassel, Dennhäuser Str.122 GT1+HDE+DT1986in BetriebErdgas Ja21,460
328Kasseler Fernwärme GmbHKombi-HKW34134Kassel, Dennhäuser Str.122 GT22005in BetriebErdgas Ja27,660
329Kasseler Fernwärme GmbHFKK (Fernwärmekraftwerk Kassel)34134Kassel, Dennhäuser Str.122 1989in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle, Braunkohle Briketts, Hartbraunkohle, Petrolkoks, Ballastkohle, Gas (Anfahrbrennstoff)Ja33,5110
330Kasseler Fernwärme GmbHHKW Mittelfeld34117Kassel, Henschelplatz 1 1989in BetriebBiomasse Ja8,510
331E.ON Kraftwerke GmbHKiel24149Kiel 1970in BetriebSteinkohle Ja323,0220
332Stadtwerke Kiel AG / SWKiel Erzeugung GmbHHKW Humboldtstr.24116Kiel, Goethestr.14 1901in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Heizöl ELJa21,030
333TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW KirchbichlA-6322KirchbichlKI1941in BetriebLaufwasser Nein23,1110
334E.ON Wasserkraft GmbHBraunau-Simbach84375KirchdorfBraunau-Simbach1953in BetriebLaufwasser nein50,0110
335E.ON Westfalen Weser Energie-Service GmbHKW Kirchlengern32278KirchlengernGuD1981in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Heizöl ELNein201,5110
336juwi Holding AGWindpark Kisselbach67304Kisselbach 2007in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein22,4110
337E.ON Wasserkraft GmbHWalchensee82431Kochel am SeeWalchensee1924in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) nein121,0110
338RheinEnergie AGHKW Südstadt50677KölnGuD1994in BetriebErdgas Ja35,0110
339RheinEnergie AGHKW Niehl 250735KölnGuD2005in BetriebErdgas Ja413,0110
340RheinEnergie AGHKW Merkenich50769KölnBlock 62010in BetriebBraunkohle Ja75,3110
341RheinEnergie AGHKW Merkenich50769KölnGuD2004in BetriebErdgas Ja108,0110
342Steag GmbHRaffineriekraftwerk Köln Godorf50997Köln 1988in BetriebMineralölprodukte Ja80,0110
343Statkraft Markets GmbHKnapsack50354Köln-HürthBlock 12007in BetriebErdgas nein788,0380
344Cargill Deutschland GmbHKWK-Anlage Krefeld47809Krefeld2004in BetriebErdgas ja32,020
345Currenta Gmbh & Co. KGKrefeld-Uerdingen N 23047829KrefeldKrefeld-Uerdingen N 2301971in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Steinkohle 116
346Statkraft Markets GmbHErzhausen37547KreiensenPumpspeicher Kraftwerk Erzhausen1964in BetriebPumpspeicher nein220,0220
347TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW KühtaiA-6183KühtaiKühtai1981in BetriebPumpspeicher Nein289,0220
348Statkraft Markets GmbHLandesbergen Biomasse31268LandesbergenBlock 52003in BetriebBiomasse Nein20,060
349Statkraft Markets GmbHLandesbergen31268LandesbergenBlock 41972in BetriebErdgas nein487,0380
350TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW LangkampfenA-6336LangkampfenLK1998in BetriebLaufwasser Nein31,5110
351Energiedienst Holding AGKW LaufenburgCH-5080LaufenburgKW Laufenburg1914in BetriebLaufwasser Nein52,2110
352Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AGRheinkraftwerk Albbruck-Dogern Wehrkraftwerk79761Leibstadt (Schweiz) 2009in BetriebLaufwasser Nein24,0110
353RWE Innogy GmbHRheinkraftwerk Albbruck-Dogern Wehrkraftwerk79761Leibstadt (Schweiz) 2009in BetriebLaufwasser Nein24,0110
354Stadtwerke Leipzig GmbHHeizkraftwerk Leipzig-Nord04105Leipzig 1996in BetriebErdgasalternativ leichtes HeizölJa167,0110
355RWE Innogy Windpower Hannover GmbHBarbecke/Lesse38268LengedeBarbecke2002in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein10,820
356MVV Energie AGTREA Leuna06237LeunaLinie 12005in BetriebAbfall nein16,330
357MVV Energie AGTREA Leuna06237LeunaLinie 22007in BetriebAbfall nein16,330
358envia THERM GmbHGuD Leuna06237Leuna 1998in BetriebErdgas Ja52,0110
359ILE InfraLeuna Energiegesellschaft mbHILK-GuD06237LeunaGT11994in BetriebErdgas ja35,0110
360ILE InfraLeuna Energiegesellschaft mbHILK-GuD06237LeunaGT21994in BetriebErdgas ja35,0110
361ILE InfraLeuna Energiegesellschaft mbHILK-GuD06237LeunaGT31994in BetriebErdgas ja37,0110
362TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbHRaffinerie-Kraftwerk Leuna06237Leuna 1997in BetriebMineralölprodukte Ja0,0110
363ILE InfraLeuna Energiegesellschaft mbHILK-GuD06237LeunaDT11994in BetriebSonstige EnergieträgerDampfJa8,730
364ILE InfraLeuna Energiegesellschaft mbHILK-GuD06237LeunaKT12010in BetriebSonstige EnergieträgerDampfnein20,030
365AVEA MHKW Leverkusen GmbH & Co. KGAVEA MHKW Leverkusen GmbH & Co. KG51373Leverkusen 1986in BetriebBiomasse Hausmüll, diverse AbfallschlüsselnummernJa9,510
366Currenta Gmbh & Co. KGLeverkusen G15/G2251368LeverkusenLeverkusen G15/G221962/1991in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Steinkohle 108
367RWE Power AGEmsland49811LingenC12011in BetriebErdgas Ja112,0110
368RWE Power AGEmsland49811LingenB12011in BetriebErdgas Ja112,0110
369RWE Power AGEmsland49811LingenB21973in BetriebErdgas 355,0220
370RWE Power AGEmsland49811LingenC21974in BetriebErdgas Ja355,0220
371RWE Power AGEmsland49811LingenD2010in BetriebErdgas Ja876,0380
372E.ON Kernkraft GmbHEmsland49811LingenKKE1988in BetriebKernenergie Nein1.329,0380
373ENERTRAG Netz GmbHUmspannwerk Louisfelde GbR c/o JWP Jade Windpark GmbH & Co.17335Louisfelde in BetriebBiomasse Nein0,6110
374ENERTRAG Netz GmbHUmspannwerk Louisfelde GbR c/o JWP Jade Windpark GmbH & Co.17335Louisfelde in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein64,6110
375BASF SEKraftwerk Mitte 67056LudwigshafenGUD A800, GT 11, GT 12, DT 102005in BetriebErdgas Ja491,0unbekannt
376BASF SEKraftwerk Süd67056LudwigshafenGUD C 200, GT1, GT2, DT11997in BetriebErdgas Ja390,0Werksnetz
377BASF SEKraftwerk Nord67056LudwigshafenS 300, VT1, VT2, NT71964in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Hel, Ersatzbrennstoffe gasförmig + flüssigJa123,0Werksnetz
378Steag GmbHKW Lünen44356LünenBlock 61959in BetriebSteinkohle Nein149,0110
379Steag GmbHKW Lünen44356LünenBlock 71988in BetriebSteinkohle Ja324,0220
380Steag New Energies GmbHBMK Lünen44536Lünen 2006in BetriebBiomasse Nein20,010
381Müllheizkraftwerk Rothensee GmbHMHKW Rothensee39126Magdeburg12005in BetriebAbfalleinschließlich biologisch abbaubare Anteile in Abfällen aus Haushalten und Industrieja29,230
382Müllheizkraftwerk Rothensee GmbHMHKW Rothensee39126Magdeburg22006in BetriebAbfalleinschließlich biologisch abbaubare Anteile in Abfällen aus Haushalten und Industrieja29,230
383 Magdeburg39104Magedeburg 1994in BetriebErdgas 5,0² 110
384Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AGKraftwerk Mainz55120MainzKW32001in BetriebErdgas Ja398,0110
385Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AGKraftwerk Mainz55120MainzKW21977in BetriebErdgas Ja335,0110
386RWE Innogy Windpower Hannover GmbHMalterhausen14913MalterhausenMalterhausen 1a2001in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein1,220
387RWE Innogy Windpower Hannover GmbHMalterhausen14913MalterhausenMalterhausen 1b2001in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein1,820
388RWE Innogy Windpower Hannover GmbHMalterhausen14913MalterhausenMalterhausen 2a2004in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein3,620
389RWE Innogy Windpower Hannover GmbHMalterhausen14913MalterhausenMalterhausen 2b2005in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein3,620
390RWE Innogy Windpower Hannover GmbHMalterhausen14913MalterhausenMalterhausen 1b2002in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein9,020
391RWE Innogy Windpower Hannover GmbHMalterhausen14913MalterhausenMalterhausen 1a2002in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein9,620
392MVV Energie AGHKW Mannheim68169MannheimTurbine 21966«Kaltreserve»Mehrere EnergieträgerAbfall, Erdgasnein2,820
393MVV Energie AGHKW Mannheim68169MannheimTurbine D1977in BetriebMehrere EnergieträgerAbfall, ErdgasJa5,620
394MVV Energie AGHKW Mannheim68169MannheimTurbine 32005in BetriebMehrere EnergieträgerAbfall, Erdgasnein8,720
395MVV Energie AGHKW Mannheim68169MannheimTurbine 602009in BetriebMehrere EnergieträgerAbfall, Erdgasja22,120
396Grosskraftwerk Mannheim AGGKM68199MannheimBlock 31966in BetriebSteinkohle Ja202,5220 und 110
397Grosskraftwerk Mannheim AGGKM68199MannheimBlock 41970in BetriebSteinkohle Ja202,5220 und 110
398Grosskraftwerk Mannheim AGGKM68199MannheimBlock 62005in BetriebSteinkohle Ja255,0220 und 110
399Grosskraftwerk Mannheim AGGKM68199MannheimBlock 71983in BetriebSteinkohle Ja425,0220 und 110
400Grosskraftwerk Mannheim AGGKM68199MannheimBlock 81993in BetriebSteinkohle Ja435,0220 und 110
401EnBW Kraftwerke AGDampfkraftwerk Marbach am Neckar71672MarbachMarbach II GT1971in BetriebMineralölprodukte Nein77,4110
402EnBW Kraftwerke AGDampfkraftwerk Marbach am Neckar71672MarbachMarbach III GT (solo)1975in BetriebMineralölprodukte Nein85,0110
403EnBW Kraftwerke AGDampfkraftwerk Marbach am Neckar71672MarbachMAR III DT1975in BetriebMineralölprodukte Nein262,0220
404Vattenfall Europe Generation AGMarkersbach08352MarkersbachPSS A1980in BetriebPumpspeicher Nein160,0380
405Vattenfall Europe Generation AGMarkersbach08352MarkersbachPSS B1980in BetriebPumpspeicher Nein160,0380
406Vattenfall Europe Generation AGMarkersbach08352MarkersbachPSS C1980in BetriebPumpspeicher Nein160,0380
407Vattenfall Europe Generation AGMarkersbach08352MarkersbachPSS D1980in BetriebPumpspeicher Nein160,0380
408Vattenfall Europe Generation AGMarkersbach08352MarkersbachPSS E1980in BetriebPumpspeicher Nein160,0380
409Vattenfall Europe Generation AGMarkersbach08352MarkersbachPSS F1980in BetriebPumpspeicher Nein160,0380
410Infracor GmbHKraftwerk III45772MarlBlock 3111973in BetriebErdgasGasförmige EinsatzstoffeJa70,0110
411Infracor GmbHKraftwerk III45772MarlBlock 3121974in BetriebErdgasJa78,0110
412Infracor GmbHKraftwerk I45772MarlBlock 41971in BetriebSteinkohleFeste u. flüssige Abfälle, Gasförmige Einsatzstoffe, ErdgasJa54,0110
413Infracor GmbHKraftwerk II45772MarlBlock 31966in BetriebSteinkohleErdgas, feste AbfälleJa55,0110
414Infracor GmbHKraftwerk I45772MarlBlock 51983in BetriebSteinkohleFeste u. flüssige Abfälle, Gasförmige Einsatzstoffe, HeizölJa65,0110
415EnBW Kraftwerke AGPumpspeicherkraftwerk Glems72555Metzingen-GlemsPumpspeicherkraftwerk Glems1964in BetriebPumpspeicher Nein90,0110
416juwi Holding AGWindpark Morbach54497Morbach 2003in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein28,0110
417E.ON Thüringer Energie AGGrabe99974Mühlhausen GrabeGTKW2004in BetriebErdgas 9² 110
418MIBRAG Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbHKW Mumsdorf04610MumsdorfIndustriekraftwerk1968in BetriebBraunkohle Ja60,0110
419SWM Services GmbHHKW Freimann80807München, Frankfurter Ring 18111975in BetriebErdgas Ja80,0110
420SWM Services GmbHHKW Freimann80807München, Frankfurter Ring 18221975in BetriebErdgas Nein80,0110
421SWM Services GmbHHKW Süd 81371München, Schäftlarnstr.1511980in BetriebErdgas Ja275,5110
422SWM Services GmbHHKW Süd 81371München, Schäftlarnstr.1622004in BetriebErdgas Ja382,9110
423Stadtwerke Münster GmbHHeizkraftwerk Hafen48155MünsterHeizkraftwerk Hafen1977in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, MineralölprodukteJa104,010
424Mainova AGWindpark Havelland14641NauenMarkee III2007in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein23,0380
425Mainova AGWindpark Havelland14641NauenBerge-Lietzow-Nauen2005in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein36,0380
426EnBW Kraftwerke AGGemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim II74382NeckarwestheimGKN II1989in BetriebKernenergie Nein1.310,0380
427EnBW Kraftwerke AGGemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim I74382NeckarwestheimGKN I1976stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein785,0380
428Neubrandenburger Stadtwerke GmbHGuD-HKW Neubrandenburg17034Neubrandenburg 1997in BetriebErdgasHELJa72,0unbekannt
429Donau Wasserkraft AGBittenbrunn86633Neuburg a.d. Donauentfällt1969in BetriebLaufwasser Nein20,220
430SWN Stadtwerke Neumünster GmbHHKW-Bismarckstraße24534NeumünsterHKW1982in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, Abfallja73,120
431VERBUND-Innkraftwerke GmbHAubach84524Neuötting 1952in BetriebLaufwasser Nein0,420
432VERBUND-Innkraftwerke GmbHNeuötting84524Neuötting 1951in BetriebLaufwasser Nein26,1110
433RWE Power AGNeurath41517NeurathA1972in BetriebBraunkohle Nein277,0220
434RWE Power AGNeurath41517NeurathB1972in BetriebBraunkohle Nein288,0380
435RWE Power AGNeurath41517NeurathC1973in BetriebBraunkohle Nein292,0380
436RWE Power AGNeurath41517NeurathD1975in BetriebBraunkohle Ja607,0380
437RWE Power AGNeurath41517NeurathE1976in BetriebBraunkohle Ja601,0380
438Bayernoil Raffineriegesellschaft mbHCogeneration93328Neustadt in BetriebErdgas Ja24,5110
439RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemD1968in BetriebBraunkohle Nein297,0220
440RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemF1971in BetriebBraunkohle Nein299,0220
441RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemH1974in BetriebBraunkohle Nein648,0380
442RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemG1974in BetriebBraunkohle Ja653,0380
443RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemK2003in BetriebBraunkohle Nein944,0380
444RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemB1963in BetriebBraunkohle Nein125,0220 / 110
445RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemA1963in BetriebBraunkohle Nein125,0220 / 110
446RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemC1965in BetriebBraunkohle Nein294,0220 / 110
447RWE Power AGNiederaußem50129NiederaußemE1970in BetriebBraunkohle Nein295,0220 / 110
448RWE Power AGFortuna Nord50129NiederaußemFortuna Nord in BetriebBraunkohle Ja54,0110
449RWE Innogy GmbHLehmen56332Niederfell 1962in BetriebLaufwasser Nein20,020
450juwi Holding AGWindpark Niederkirchen67000Niederkirchen 2006in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein20,0110
451Vattenfall Europe Generation AGNiederwartha01462NiederwarthaPSS C1957in BetriebPumpspeicher Nein20,0110
452Vattenfall Europe Generation AGNiederwartha01462NiederwarthaPSS D1957in BetriebPumpspeicher Nein20,0110
453 Freiberg09577Niederwiesa 1996in BetriebErdgas 10,0² 110
454Vattenfall Europe Windkraft GmbHalpha ventus26506Nordsee 2009in BetriebWindenergie (Offshore-Anlage) Nein60,0110
455Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT E1989in BetriebErdgas Nein36,5110
456Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT F1989in BetriebErdgas Nein36,5110
457Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT G1989in BetriebErdgas Nein36,5110
458Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT H1989in BetriebErdgas Nein36,5110
459Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT A1987in BetriebErdgas Nein37,5110
460Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT B1987in BetriebErdgas Nein37,5110
461Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT C1987in BetriebErdgas Nein37,5110
462Vattenfall Europe Generation AGThyrow15806NunsdorfGT D1987in BetriebErdgas Nein37,5110
463N-ERGIE AktiengesellschaftHKW Sandreuth90441NürnbergGuD 12005in BetriebErdgas Ja75,0110
464N-ERGIE AktiengesellschaftHKW Sandreuth90441NürnbergGuD 22005in BetriebErdgas Ja75,0110
465N-ERGIE AktiengesellschaftHKW Sandreuth90441Nürnbergsonstige1992in BetriebMehrere EnergieträgerAbfall (Fremddampfbezug), Gas, lJa25,0110
466E.ON Kraftwerke GmbHFranken 190449Nürnberg11973in BetriebErdgas Nein383,0110
467E.ON Kraftwerke GmbHFranken 190449Nürnberg21976in BetriebErdgas Nein440,0110
468E.ON Wasserkraft GmbHNußdorf83131NußdorfNußdorf1992in BetriebLaufwasser nein36,6110
469E.ON Wasserkraft GmbHOberaudorf-Ebbs83080OberaudorfOberaudorf-Ebbs1992in BetriebLaufwasser nein30,0110
470Energieversorgung Oberhausen AGHKW I46045Oberhausen 1958in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Heizöl leichtJa23,110
471 Oberhausen Lirich46049Oberhausen 1972in BetriebAbfall 55,0110
472 Oberhausen Lirich46049Oberhausen 2006in BetriebAbfall 17,0110
473Energieversorgung Oberhausen AGHKW II46145Oberhausen 1973in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, Heizöl leichtJa24,510
474Kraftwerk Obernburg GmbHObernburg63784Obernburg 1995in BetriebErdgas Ja64,020
475Energieversorgung Offenbach AGHeizkraftwerk Offenbach63067Offenbach 1990in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, Zufeuerung BiomasseJa46,0110
476E.ON Kraftwerke GmbHItzehoe25588Oldendorf 1972in BetriebMineralölprodukte Nein88,0110
477E.ON Kraftwerke GmbHAudorf24783Osterrönfeld 1973in BetriebMineralölprodukte Nein87,0110
478EnBW Baltic 1 GmbH & Co. KGWindpark Baltic 118182OstseeBaltic 12011in BetriebWindenergie (Offshore-Anlage) Nein48,3150
479EnBW Kraftwerke AGKopswerk I A-6794PartenenMasch.1 bis 31968in BetriebPumpspeicher Nein247,0220
480EnBW Kraftwerke AGKopswerk II A-6794PartenenMasch.1 bis 32008in BetriebPumpspeicher Nein525,0220
481EnBW Kraftwerke AGObervermuntwerkA-6794PartenenMasch.1 u.21968in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) nein29,0220
482EnBW Kraftwerke AGVermuntwerkA-6794PartenenMasch.1 bis 51930in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) nein156,0220
483ENERTRAG Netz GmbHENERTRAG Windfeld Verwaltungsgesellschaft mbH17309Pasewalk in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein29,120
484E.ON Wasserkraft GmbHKachlet94034PassauKachlet1927in BetriebLaufwasser nein53,7110
485Rhein-Main-Donau AGKachlet94034Passauentfällt1927in BetriebLaufwasser Nein53,720
486E.ON Wasserkraft GmbHPassau-Ingling94036PassauPassau-Ingling1965in BetriebLaufwasser nein43,2110
487Vattenfall Europe Generation AGJänschwalde03185PeitzA1981in BetriebBraunkohle Nein490,0380
488Vattenfall Europe Generation AGJänschwalde03185PeitzB1982in BetriebBraunkohle Nein490,0380
489Vattenfall Europe Generation AGJänschwalde03185PeitzC1984in BetriebBraunkohle Nein490,0380
490Vattenfall Europe Generation AGJänschwalde03185PeitzD1985in BetriebBraunkohle Nein490,0380
491Vattenfall Europe Generation AGJänschwalde03185PeitzE1987in BetriebBraunkohle Nein490,0380
492Vattenfall Europe Generation AGJänschwalde03185PeitzF1989in BetriebBraunkohle Nein490,0380
493VERBUND-Innkraftwerke GmbHPerach84567Perach 1977in BetriebLaufwasser Nein19,4110
494E.ON Kraftwerke GmbHHeyden32469Petershagen41987in BetriebSteinkohle Nein875,0380
495E.ON Wasserkraft GmbHGeisling93102PfatterGeisling1985in BetriebLaufwasser nein25,020
496Rhein-Main-Donau AGGeisling93102Pfatterentfällt1985in BetriebLaufwasser Nein25,020
497Heizkraftwerk Pforzheim GmbHHeizkraftwerk75175PforzheimBiomasse2004in BetriebBiomasse Erdgas, KlärgasNein12,3110
498Heizkraftwerk Pforzheim GmbHHeizkraftwerk75175PforzheimGaskesselanlage1969in BetriebErdgasMineralölprodukteJa11,3110
499Heizkraftwerk Pforzheim GmbHHeizkraftwerk75175PforzheimKombiblock/GuD1980in BetriebErdgasMineralölprodukteJa41,2110
500Heizkraftwerk Pforzheim GmbHHeizkraftwerk75175PforzheimWirbelschichtblock1990in BetriebSteinkohleAbfall (Ersatzbrennstoffe), KlärgasJa26,9110
501EnBW Kraftwerke AGKernkraftwerk Philippsburg 276661PhilippsburgKKP 21985in BetriebKernenergie Nein1.402,0380
502EnBW Kraftwerke AGKernkraftwerk Philippsburg 176661PhilippsburgKKP 11980stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein890,0380
503K+S AktiengesellschaftHattorf36269Phillippsthal 1962in BetriebErdgas Nein35,0110
504Kraftwerk Plattling GmbHKraftwerk Plattling GmbH94447Plattling 2010in BetriebErdgasNeinJa56,0110
505RWE Innogy Windpower Hannover GmbHPutlitz16949PorepPutlitz2004in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein62,033
506E.ON Kraftwerke GmbHUmmeln32457Porta WestfalicaGT1974in BetriebErdgas Nein55,0110
507Gemeinschaftskraftwerk Veltheim GmbHKraftwerk Veltheim32457Porta Westfalica4 GT1974in BetriebErdgasHeizöl El (100 %)Nein65,0110
508Gemeinschaftskraftwerk Veltheim GmbHKraftwerk Veltheim32457Porta Westfalica4 DT1975in BetriebErdgasHeizöl EL (50 %)Nein335,0220
509Gemeinschaftskraftwerk Veltheim GmbHKraftwerk Veltheim32457Porta Westfalica21965in BetriebSteinkohle Nein93,0110
510Gemeinschaftskraftwerk Veltheim GmbHKraftwerk Veltheim32457Porta Westfalica31970in BetriebSteinkohle Nein303,0220
511Energie und Wasser Potsdam GmbHHKW Potsdam-Süd14478PotsdamGesamtanlage1996in BetriebErdgas Ja78,4110
512TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW KaunertalA-6522PrutzKtW1964in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) Nein392,0220
513Steag Power Saar GmbHWeiher66287QuierschiedWeiher III1976in BetriebSteinkohle ja655,6220
514ENERTRAG Netz GmbHUmspannwerk Raguhn GmbH06779Raguhn-Jeßnitz in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein52,9110
515HEAG Südhessische Energie AGWindpark Havelland14776Raum Brandenburg 2009in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein163,0unbekannt
516EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Reckingen79790ReckingenReckingen1938in BetriebLaufwasser nein38,0110
517FairEnergie GmbHBHKW Hauffstrasse72762Reutlingennein2011in BetriebErdgas ja9,910
518EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Rheinau79798RheinauRheinau1952in BetriebLaufwasser nein36,0unbekannt
519Solvay Chemicals GmbHIndustriekraftwerk Solvay Rheinberg (KWK Anlage)47495Rheinberg 1955in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, ErdgasNein82,0110
520Energiedienst AGKW Rheinfelden79618RheinfeldenKW Rheinfelden2010in BetriebLaufwasser Nein93,4110
521VERBUND-Innkraftwerke GmbHRosenheim83101Rohrdorf 1960in BetriebLaufwasser Nein35,1110
522Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KGGasmotore83022RosenheimGasmotor 42011in BetriebErdgas Ja9,520
523Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KGGasmotore83022RosenheimGasmotore 1-32004in BetriebErdgas Ja9,820
524Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KGMHKW83022RosenheimTurbine 1a/b,21988in BetriebMehrere EnergieträgerAbfall, Erdgas, HELja9,020
525Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KGGasmotore83026RosenheimGasmotor 52011in BetriebErdgas Ja4,420
526Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KGWasserkraft-werk83026RosenheimWasserkraftwerk Oberwöhr1900in BetriebLaufwasser Nein1,220
527E.ON Wasserkraft GmbHRoßhaupten87672RoßhauptenRoßhaupten1954in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) nein45,5110
528Stadtwerke Rostock AGGuD Marienehe18069Rostock 1996in BetriebErdgas Ja108,0110
529EnBW Kraftwerke AGKNG Kraftwerk Rostock18147RostockRostock1994in BetriebSteinkohle Ja508,0380
530Stadtwerke München GmbHGehrlicher GmbH & Co. Solarpark Rothenburg KG02929Rothenburg2009in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein20,420
531VERBUND-Innkraftwerke GmbHFeldkirchen83543Rott 1970in BetriebLaufwasser Nein38,2110
532Vattenfall Europe New Energy GmbHIKW Rüdersdorf15562Rüdersdorf bei Berlin 2009in BetriebAbfall Nein30,0110
533Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbHHKW Schwarza07407Rudolstadt 1936in BetriebErdgas Ja20,820
534Konsortium Energieversorgung Opel oHG der RWE Innogy Cogen GmbH und der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AGGuD-Heizkraftwerk M120 Rüsselsheim65429RüsselsheimGuD-Anlage1999in BetriebErdgas Ja35,0110
535EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Ryburg-Schwörstadt 79739Ryburg-SchwörstadtRyburg-Schwörstadt1931in BetriebLaufwasser nein120,0110
536GDF SUEZ Energie Deutschland AGHeizkraftwerk Römerbrücke66121Saarbrücken 1967 / 2011in BetriebErdgasSteinkohle, Heizöl extra leichtJa124,0110
537RWE Innogy Windpower Hannover GmbHBarbecke/Lesse38228SalzgitterLesse 32007in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein2,020
538RWE Innogy Windpower Hannover GmbHBarbecke/Lesse38228SalzgitterLesse 4a2009in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein6,920
539RWE Innogy Windpower Hannover GmbHBarbecke/Lesse38228SalzgitterLesse 22003in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein7,220
540RWE Innogy Windpower Hannover GmbHBarbecke/Lesse38228SalzgitterLesse 4b2010in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein10,020
541RWE Innogy Windpower Hannover GmbHBarbecke/Lesse38228SalzgitterLesse 12002in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein18,020
542Salzgitter Flachstahl GmbHKraftwerk SZ AB38239SalzgitterAB in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelprodukte der StahlerzeugungJa94,5Werksnetz
543Salzgitter Flachstahl GmbHKraftwerk SZ Bl138239SalzgitterBlock 1 in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelprodukte der StahlerzeugungJa97,0Werksnetz
544Salzgitter Flachstahl GmbHKraftwerk SZ Bl238239SalzgitterBlock 2 in BetriebSonstige EnergieträgerKuppelprodukte der StahlerzeugungJa97,0Werksnetz
545EnBW Kraftwerke AGRheinkraftwerk Schaffhausen79798SchaffhausenSchaffhausen1960in BetriebLaufwasser nein25,4unbekannt
546E.ON Kraftwerke GmbHSchkopau06258SchkopauA1996in BetriebBraunkohle Ja450,0380
547E.ON Kraftwerke GmbHSchkopau06258SchkopauB1996in BetriebBraunkohle Ja450,0380
548RWE Innogy GmbHDetzem54340Schleich 1962in BetriebLaufwasser Nein24,0110
549Vattenfall Europe Generation AGBleiloch07907SchleizPSS A1932in BetriebPumpspeicher Nein40,0110
550Vattenfall Europe Generation AGBleiloch07907SchleizPSS B1932in BetriebPumpspeicher Nein40,0110
551 Schönerlinde16352Schönerlinde 2005in BetriebErdgas 0,5² 110
552 Windpark Schönewalde04916Schönewalde 2005in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) 182,0380
553BASF Schwarzheide GmbHGuD-Schwarzheide01978SchwarzheideGUD-Anlage1994in BetriebErdgas Ja40,0110
554PCK Raffinerie GmbHIKS PCK Schwedt16303Schwedt 1998in BetriebMineralölprodukteHSC-R, Visbreaker, CLO, LCO, RaffineriegasJa186,5110
555GKS-Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbHGemeinschaftskraftwerk Schweinfurt 97424Schweinfurt 1994in BetriebSteinkohle 126,0110
556Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KGHKW Lankow19057Schwerin 1994in BetriebErdgasHELJa23,020
557Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KGHKW Süd19061Schwerin 1994in BetriebErdgasHELJa52,0110
558TIWAG-Tiroler Wasserkraft AGKW SilzA-6424SilzSilz1981in BetriebSpeicherwasser (ohne Pumpspeicher) Nein500,0220
559VERBUND-Innkraftwerke GmbHTeufelsbruck83564Soyen 1938in BetriebLaufwasser Nein25,0110
560Alpiq Spreetal GmbHGuD Anlage Spreetal02979SpreetalGuD2009in BetriebErdgas Nein50,0110
561Vattenfall Europe Generation AGSchwarze Pumpe03130SprembergA1997in BetriebBraunkohle Nein767,0380
562Vattenfall Europe Generation AGSchwarze Pumpe03131SprembergB1998in BetriebBraunkohle Nein767,0380
563E.ON Wasserkraft GmbHSchärding-NeuhausA-4782St. Florian am InnSchärding-Neuhaus1963in BetriebLaufwasser nein48,0220
564Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbHDow Stade21683StadeKraftwärme-kopplungsanlage1972in BetriebErdgasWasserstoffJa193,0220
565E.ON Kernkraft GmbHUnterweser26935StadlandKKU1979stillgelegt gemäß AtGKernenergie Nein1.345,0380
566VERBUND-Innkraftwerke GmbHStammham84533Stammham 1955in BetriebLaufwasser Nein23,2110
567KWG Kraftwerksgesellschaft mbHGuD-IKW39418StaßfurtGuD-IKW1996in BetriebErdgasA-Gas, H-GasJa96,0110
568E.ON Wasserkraft GmbHStraubing94315StraubingStraubing1994in BetriebLaufwasser nein21,520
569Rhein-Main-Donau AGStraubing94315Straubingentfällt1994in BetriebLaufwasser Nein21,520
570EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg70186StuttgartGAI GT 131973in BetriebErdgas Nein55,0110
571EnBW Kraftwerke AGHeizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg70186StuttgartGAI DT 14 neu2009in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, Erdgas, MineralölprodukteJa22,6110
572EnBW Kraftwerke AGRestmüll-Heizkraftwerk Stuttgart-Münster70376StuttgartM†N DT121982in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, AbfallJa45,0110
573EnBW Kraftwerke AGRestmüll-Heizkraftwerk Stuttgart-Münster70376StuttgartM†N DT151984in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, AbfallJa45,0110
574EnBW Kraftwerke AGRestmüll-Heizkraftwerk Stuttgart-Münster70376StuttgartM†N GT161974in BetriebMineralölprodukte Nein23,3110
575EnBW Kraftwerke AGRestmüll-Heizkraftwerk Stuttgart-Münster70376StuttgartM†N GT171974in BetriebMineralölprodukte Nein23,3110
576EnBW Kraftwerke AGRestmüll-Heizkraftwerk Stuttgart-Münster70376StuttgartM†N GT181974in BetriebMineralölprodukte Nein23,3110
577GDF SUEZ Energie Deutschland AGPumpspeicherkraftwerk Tanzmühle92723Tännesberg 1959in BetriebPumpspeicher Nein28,0110
578VERBUND-Innkraftwerke GmbHTöging84513Töging 1924in BetriebLaufwasser Nein85,3110
579GDF SUEZ Energie Deutschland AGPumpspeicherkraftwerk Reisach92555Trausnitz 1955in BetriebPumpspeicher Nein99,0110
580EnBW Kraftwerke AGLünerseewerkA-6774TschaggunsMasch.1 bis 51957in BetriebPumpspeicher nein241,9220
581Stadtwerke Tübingen GmbHRappenberghalde72070Tübingen1930in BetriebLaufwasser nein0,820
582Stadtwerke Tübingen GmbHEisenhut 272072Tübingen1995in BetriebErdgas ja3,120
583Stadtwerke Tübingen GmbHGKT72074Tübingen1996in BetriebErdgas ja4,420
584Stadtwerke Tübingen GmbHBrückenstraße72074Tübingen1911in BetriebLaufwasser nein0,5unbekannt
585Stadtwerke Tübingen GmbHObere Viehweide72076Tübingen2000in BetriebErdgas ja12,720
586juwi Holding AGTurnow-Preilack FF Infrastruktur03185Turnow-Preilack 2009in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein52,8110
587juwi Holding AGTutow Solarpark 1 FF17129Tutow 2009in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein6,8110
588juwi Holding AGTutow Solarpark 2 FF Infrastruktur17129Tutow 2010in BetriebSolare Strahlungsenergie Nein25,5110
589SWM Services GmbHHKW Nord 85774Unterföhring, Münchnerstr.2231984in BetriebAbfall Ja22,0110
590SWM Services GmbHHKW Nord 85774Unterföhring, Münchnerstr.2221991in BetriebSteinkohle Ja333,0380
591ENERTRAG Netz GmbHENERTRAG Netz GmbH (UW Osterwedding)39171UW Osterweddingen 110kVENERTRAG Windfeld Sonnenberg III GmbH & Co. KG in BetriebWindenergie (Onshore-Anlage) Nein75,2110
592Stadtwerke München GmbHLeitzachwerk 183620Vagen, Leitzachwerkstr.5011983in BetriebPumpspeicher Nein49,0110
593Stadtwerke München GmbHLeitzachwerk 283620Vagen, Leitzachwerkstr.5121960in BetriebPumpspeicher Nein49,8110
594EnBW Kraftwerke AGRodundwerk IA-6773VandansMasch.1 bis 41943in BetriebPumpspeicher nein198,0220
595EnBW Kraftwerke AGRodundwerk IIA-6773VandansMasch.11976SonderfallPumpspeicher nein276,0220
596Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 61964in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
597Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 71964in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
598Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 81963in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
599Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 91964in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
600Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 11962in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
601Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 21962in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
602Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 31963in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
603Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 41963in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
604Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 51963in BetriebPumpspeicher Nein100,0220
605Societe Electrique de l’OurPSW ViandenL-9401ViandenMaschine 101975in BetriebPumpspeicher Nein196,0220
606Steag GmbHKW West 46562VoerdeBlock 21971in BetriebSteinkohle Nein318,0220
607Steag GmbHKW West 46562VoerdeBlock 11970in BetriebSteinkohle Nein322,0220
608Steag GmbHVoerde46562VoerdeBlock A1982in BetriebSteinkohle Nein695,0380
609Steag GmbHVoerde46562VoerdeBlock B1985in BetriebSteinkohle Nein695,0380
610E.ON Kraftwerke GmbHIrsching85088Vohburg31974in BetriebErdgas Nein415,0380
611E.ON Kraftwerke GmbHGemeinschaftskraftwerk Irsching 85088Vohburg52010in BetriebErdgas Nein846,0380
612E.ON Kraftwerke GmbHGemeinschaftskraftwerk Irsching 85088Vohburg42011in BetriebErdgas Nein530,0380
613Donau Wasserkraft AGVohburg85088Vohburgentfällt1992in BetriebLaufwasser Nein23,320
614E.ON Kraftwerke GmbHIrsching85089Vohburg42011in BetriebErdgas Nein545,0380
615Steag New Energies GmbHHKW Fenne (Gasmotorenanlage)66333Völklingen-Fenne 2003in BetriebGrubengas 42,010
616Steag Power Saar GmbHModellkraftwerk66333Völklingen-FenneMKV1982in BetriebSteinkohle ja179,0110
617Steag Power Saar GmbHHeizkraftwerk66333Völklingen-FenneHKV1989in BetriebSteinkohle ja211,0110
618MIBRAG Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbHKW Wählitz06679WählitzIndustriekraftwerk1994in BetriebBraunkohle Ja31,0110
619EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Waldshut79761WaldshutWaldshut1951in BetriebPumpspeicher Nein150,0110
620EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Walheim74399WalheimWAL GT D1981in BetriebMineralölprodukte Nein135,0110
621EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Walheim74399WalheimWAL 11964in BetriebSteinkohle Nein103,0110
622EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Walheim74399WalheimWAL 21967in BetriebSteinkohle Nein153,0110
623A†W GmbHSKW Gasturbine87448Waltenhofen / VeitsSKW Gasturbine1988in BetriebMineralölprodukteGasanschluss stillgelegtNein24,0110
624Stadtwerke München GmbHUppenborn 185368Wang, Werkstr.2511930in BetriebLaufwasser Nein25,0110
625VERBUND-Innkraftwerke GmbHTriebwerk Wass.83512Wasserburg 2009in BetriebLaufwasser Nein5,0110
626VERBUND-Innkraftwerke GmbHWasserburg83512Wasserburg 1938in BetriebLaufwasser Nein24,1110
627Vattenfall Europe Generation AGWedel22880Wedel / HolsteinGT A1972in BetriebMineralölprodukte Nein50,5110
628Vattenfall Europe Generation AGWedel22880Wedel / HolsteinGT B1972in BetriebMineralölprodukte Nein50,5110
629EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Wehr79664WehrWehr1975in BetriebPumpspeicher Nein910,0380
630RWE Power AGMVA Weisweiler52249WeisweilerMVA1996in BetriebAbfall Ja24,0110
631RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerC1955in BetriebBraunkohle Ja123,0380
632RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerD1959in BetriebBraunkohle Nein135,0380
633RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerG_VGT2006in BetriebErdgas Nein274,0110
634RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerH_VGT2006in BetriebErdgas Nein274,0110
635RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerE1965in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / KlärschlammNein312,0110
636RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerF1967in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / KlärschlammNein304,0380
637RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerG1974in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / Erdgas / PapierschlammJa590,0380
638RWE Power AGWeisweiler52249WeisweilerH1975in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle / Erdgas / PapierschlammJa590,0380
639Vattenfall Europe Generation AGWendefurth38889WendefurthPSS A1967in BetriebPumpspeicher Nein40,0110
640Vattenfall Europe Generation AGWendefurth38889WendefurthPSS B1968in BetriebPumpspeicher Nein40,0110
641Mark-E AktiengesellschaftKraftwerk Werdohl-Elverlingsen58791WerdohlE31971in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, HeizölNein186,0110
642Mark-E AktiengesellschaftKraftwerk Werdohl-Elverlingsen58791WerdohlE 1/21975in BetriebMehrere EnergieträgerErdgas, HeizölNein206,0220
643Mark-E AktiengesellschaftKraftwerk Werdohl-Elverlingsen58791WerdohlE41982in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle, Heizöl, TiermehlNein310,0220
644RWE Power AGGersteinwerk59368WerneF11973in BetriebErdgas Nein55,0110
645RWE Power AGGersteinwerk59368WerneG11973in BetriebErdgas Nein55,0110
646RWE Power AGGersteinwerk59368WerneH11973in BetriebErdgas Nein55,0110
647RWE Power AGGersteinwerk59368WerneI11973in BetriebErdgas Nein55,0110
648RWE Power AGGersteinwerk59368WerneI21973in BetriebErdgas Nein355,0220
649RWE Power AGGersteinwerk59368WerneF2 in BetriebErdgas 355,0220
650RWE Power AGGersteinwerk59368WerneG2 in BetriebErdgas 355,0220
651RWE Power AGGersteinwerk59368WerneK1984in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle / GasNein712,0380
652InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KGWi-Biebrich65203WiesbadenBlock 22006in BetriebBiomasse HolzJa6,710
653InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KGWi-Biebrich65203WiesbadenBlock 12006in BetriebErdgasKlärgasJa23,310
654E.ON Kraftwerke GmbHWilhelmshaven26386Wilhelmshaven, Zum KraftwerkGT1973in BetriebErdgas Nein56,0110
655E.ON Kraftwerke GmbHWilhelmshaven26386Wilhelmshaven, Zum Kraftwerk11976in BetriebSteinkohle Nein757,0220
656RWE Innogy GmbHWintrich54487Wintrich 1965in BetriebLaufwasser Nein20,020
657EnBW Kraftwerke AGKraftwerk Witznau79777WitznauWitznau1943in BetriebPumpspeicher Nein220,0110
658envia THERM GmbHSpitzenlastkraft- werk Wolfen06766Wolfen 1997in BetriebErdgas Nein40,0110
659VW Kraftwerk GmbHHKW Nord38440Wolfsburg 1941in BetriebMehrere EnergieträgerSteinkohle / Erdgasja111,0110
660VW Kraftwerk GmbHHKW West38440Wolfsburg 1985in BetriebSteinkohle ja281,0110
661Palm Power GmbH & Co. KGHKW276744Wörth 2007in BetriebErdgas ja51,020
662WSW Energie und Wasser AGHKW Elberfeld42117Wuppertal 1989in BetriebSteinkohle 78,0110
663WSW Energie und Wasser AGHKW-Barmen42275Wuppertal 2005in BetriebErdgas 70,0110
664WSW Energie und Wasser AGHKW-Barmen42275Wuppertal 2008in BetriebMineralölprodukte 60,0110
665Heizkraftwerk Würzburg GmbHHeizkraftwerk Würzburg GmbH97080WürzburgTSIII2005in BetriebErdgas Ja23,020
666Heizkraftwerk Würzburg GmbHHeizkraftwerk Würzburg GmbH97080WürzburgTSII2009in BetriebErdgas Ja25,020
667Heizkraftwerk Würzburg GmbHHeizkraftwerk Würzburg GmbH97080WürzburgGTII2009in BetriebErdgas Ja29,5110
668Heizkraftwerk Würzburg GmbHHeizkraftwerk Würzburg GmbH97080WürzburgGTI2005in BetriebErdgas Nein44,5110
669K+S AktiengesellschaftZielitz39326Zielitz 1996in BetriebErdgas Nein23,3110
670GDF SUEZ Energie Deutschland AGKraftwerk Zolling85406ZollingBMHKW2003in BetriebBiomasse Ja20,0110
671GDF SUEZ Energie Deutschland AGKraftwerk Zolling85406ZollingGT1 & GT 21976in BetriebMineralölprodukte Nein46,0110
672GDF SUEZ Energie Deutschland AGKraftwerk Zolling85406ZollingBlock 51986in BetriebSteinkohleKlärschlammJa449,0220
673Smurfit Kappa Zülpich PapierGaskraftwerk53909ZülpichGT11995in BetriebErdgas Ja4,220
674Smurfit Kappa Zülpich PapierGaskraftwerk53909ZülpichGT21995in BetriebErdgas Ja4,220
675Smurfit Kappa Zülpich PapierGaskraftwerk53909ZülpichGT31996in BetriebErdgas Ja4,220
676Smurfit Kappa Zülpich PapierKohlekraftwerk53909ZülpichK062011in BetriebMehrere EnergieträgerBraunkohle, Rejekt, BiogasJa15,020
Summe111.860
See also: Wat Doet Oxazepam?
Unternehmen Kraftwerksname Ort (Standort Kraftwerk) Energieträger Geplante Netto-Nennleistung der Investition in MW Voraussichtliche Aufnahme der kommerziellen Elektrizitäts-einspeisung
RWE Power AGBoA 2&3GrevenbroichBraunkohle1.050,02011
Infraserv GmbH & Co.Höchst KGADS-AnlageIndustriepark HöchstErdgas98,02011
Stadtwerke Kiel AG / SWKiel Erzeugung GmbHHKW Humbolststr.KielMehrere Energieträger10,72011
RWE Power AGBoA 2&3GrevenbroichBraunkohle1.050,02012
Trianel GmbHTrianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co.KGLünenSteinkohle750,02012
Vattenfall Europe Generation AGBoxberg Block RBoxbergBraunkohle640,02012
RWE Power AGVianden M11ViandenPumpspeicher195,02012
Stadtwerke Hannover AGGemeinschaftskraftwerk †LindenHannoverErdgas130,02012
HEAG Südhessische Energie AGGasturbine DarmstadtDarmstadtErdgas92,22012
VW Kraftwerk GmbHGuD KasselBaunatalErdgas70,02012
EVH GmbHHKW Trotha GmbHHalle-TrothaErdgas58,02012
E.ON Energy Projects GmbHKraftwerk HattorfPhilippsthalErdgas31,02012
Aluminium Oxid Stade GmbHKWK AOS GmbHStade-BützflethErdgas30,02012
MVV Energie AGHKW MannheimMannheimAbfall7,42012
Vattenfall Europe Generation AGMoorburgHamburgSteinkohle1.520,02013
EnBW Kraftwerke AGRheinhafendampfkraftwerk Bl.8KarlsruheSteinkohle874,02013
RWE Power AGWestfalen DHammSteinkohle765,02013
RWE Power AGWestfalen EHammSteinkohle765,02013
Evonik Steag GmbHWalsum 10DuisburgSteinkohle725,02013
swb Erzeugung GmbH & Co. KGGuD MittelsbürenAuf den Delben 35, Br †emenErdgas445,02013
Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbHHKW NordBonnMehrere Energieträger70,02013
Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbHIKW VEOEisenhüttenstadtMehrere Energieträger56,02013
swb Entsorgung GmbHMHKWBremenAbfall26,02013
E.ON Kraftwerke GmbHDatteln 4DattelnSteinkohle1.055,02014
Grosskraftwerk Mannheim AGGKM 9MannheimSteinkohle845,02014
GDF SUEZ Energie Deutschland AGKohle 1WilhelmshavenSteinkohle731,02014
Summe «in Bau 4.Quartal 2011-31.12.2014»12.089
Unternehmen Kraftwerksname Ort (Standort Kraftwerk) Energieträger Geplante/erfolgte endgültige Aufgabe von Netto-Engpassleistung in MW Voraussichtlicher Zeitpunkt der endgültigen Aufgabe (Jahr)
RWE Power AGnicht näher angegeben Braunkohle980,02011
Salzgitter Flachstahl GmbHKraftwerk SZ ABSalzgitter †Sonstige Energieträger72,02011
Infracor GmbHKondesationsturbine KT 6MarlMehrere Energieträger16,92011
RWE Power AGnicht näher angegeben Braunkohle980,02012
E.ON Kraftwerke GmbHStaudinger 3GroßkrotzenburgSteinkohle293,02012
Stadtwerke Duisburg AGHKW II/BDuisburgSteinkohle133,02012
E.ON Kraftwerke GmbHShamrock Kessel 1-4HerneSteinkohle132,02012
E.ON Kraftwerke GmbHDatteln 3DattelnSteinkohle113,02012
swb Erzeugung GmbH & Co. KGBlock 3Bremen MittelsbürenMehrere Energieträger110,02012
E.ON Kraftwerke GmbHDatteln 1DattelnSteinkohle95,02012
E.ON Kraftwerke GmbHDatteln 2DattelnSteinkohle95,02012
MVV Energie AGHKW MannheimMannheimAbfall33,42012
RWE Power AGnicht näher angegeben Steinkohle213,52013
MIBRAG Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbHKW MumsdorfMumsdorfBraunkohle60,02013
Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbHIKW VEOEisenhüttenstadtMehrere Energieträger50,02013
RWE Power AGnicht näher angegeben Steinkohle213,52014
EnBW Kraftwerke AGGemeinschaftskraftwerk Mannheim Block 3MannheimSteinkohle203,02014
EnBW Kraftwerke AGGemeinschaftskraftwerk Mannheim Block 4MannheimSteinkohle203,02014
Summe «Rückbau 4.Quartal 2011-31.12.2014»3.996
See also: Wie Viel Kostet Locken Machen Beim Friseur Männer?

Deutschland verfügt über 676 Kraftwerke mit einer Leistung ab 20 MW

Wo gibt es in Deutschland Braunkohlekraftwerke?

Liste

KW-NameBruttoleistung in MW el Bundesland
Heizkraftwerk Bautzen7Sachsen
Kraftwerk Bergkamen780Nordrhein-Westfalen
Heizkraftwerk Berlin-Adlershof13Berlin
Heizkraftwerk Berlin-Buch13Berlin

Wie viele Kraftwerke gibt es?

Wie viele Kohlekraftwerke gibt es (noch)? – Bild: EPA Auskunft über sämtliche erfassten Kohlekraftwerke dieser Welt gibt der «Global Coal Plant Tracker» des Global Energy Monitors. Man unterscheidet wie bei den Atomkraftwerken die eigentlichen Kraftwerke (Power Stations) und die Blöcke (Units).

Wo ist das größte Kohlekraftwerk der Welt?

Kraftwerk Bełchatów (Elektrownia Bełchatów)
Elektrownia Bełchatów
Lage
Łódź, Polen

/td>

Koordinaten ♁ 51° 15′ 58″ N, 19° 19′ 49″ O Koordinaten: 51° 15′ 58″ N, 19° 19′ 49″ O | | Land Polen Daten Typ Wärmekraftwerk / Braunkohlekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Braunkohle Leistung 5.420 MW Betreiber Polska Grupa Energetyczna Betriebsaufnahme 1981 Schornsteinhöhe 300 m

Das Kraftwerk Bełchatów ( polnisch Elektrownia Bełchatów ) in Bełchatów in Polen ist Europas größtes Wärmekraftwerk und weltgrößtes Braunkohlekraftwerk mit einer Gesamtleistung von 5420 Megawatt, Mit einem CO 2 -Ausstoß von 33,2 Mio. Tonnen verursachte das Kraftwerk im Jahr 2021 die höchsten Treibhausgasemissionen aller europäischen Kraftwerke.

Was ist das größte Kraftwerk in Deutschland?

Kraftwerk Neurath
Gesamtansicht Kraftwerk Neurath, Block F–G (links) und Block A–E (rechts), Ansicht von hinten aus Richtung Nordwest (2013)
Lage
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

/td>

Koordinaten ♁ 51° 2′ 22″ N, 6° 36′ 54″ O Koordinaten: 51° 2′ 22″ N, 6° 36′ 54″ O | | Land Deutschland Gewässer keines (Kühlung über Kühlturm, der aus Tagebau-Grundwasser gespeist wird) Daten Typ Kohlekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Braunkohle ( Rheinisches Braunkohlerevier ) Leistung 4.211 Megawatt (netto) Eigentümer RWE Betreiber RWE Power Betriebsaufnahme 1972, 2012 (BoA) Turbine 3 × 300 MW 2 × 600 MW 2 × 1.100 MW Schornsteinhöhe 196 m Eingespeiste Energie pro Jahr 31.300 GWh Website RWE Stand 2014 Kraftwerk Neurath im Rheinischen Braunkohlerevier Bestandskraftwerk (ohne BoA-Neubau); Blöcke A (rechts) bis E (links) Baustelle im August 2008 KW Neurath, Block F und G (BoA 2/3) aus südlicher Richtung KW Neurath, BoA 2/3 aus nördlicher Richtung

Das Kraftwerk Neurath liegt im Süden von Grevenbroich und grenzt an das Gebiet der Gemeinde Rommerskirchen und der Stadt Bedburg an. Der Betreiber ist RWE in Grevenbroich- Neurath ( Rhein-Kreis Neuss ). Es ist, gemessen an der installierten elektrischen Bruttoleistung von 4.400 Megawatt, das größte Kraftwerk in Deutschland und das zweitgrößte Braunkohlekraftwerk Europas nach dem Kraftwerk Bełchatów in Polen.

  • Das Kraftwerk dient der Erzeugung von Grundlaststrom und besitzt eine elektrische Nettoleistung von über 4.211 Megawatt,
  • Die Kohle wird über Gleisanschluss an die Nord-Süd-Bahn aus den Tagebauen des Rheinischen Braunkohlereviers, insbesondere dem Tagebau Garzweiler bezogen.
  • Mit einem CO 2 -Ausstoß von 22,1 Mio.

Tonnen verursachte das Kraftwerk im Jahr 2021 die zweithöchsten Treibhausgasemissionen aller europäischen Kraftwerke.

Wie viele AKW hatte Deutschland?

Die Laufzeiten der letzten Atomkraftwerke –

Direkt nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima wurden alle deutschen Atomkraftwerke, die bis einschließlich 1980 in Betrieb gegangen waren, abgeschaltet.Dies waren: Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Neckarwestheim 1, Unterweser und Philippsburg 1. Das AKW Krümmel war bereits vom Netz. Am 31. Dezember 2021 wurden die Atomkraftwerke Grohnde, Gundremmingen C und Brokdorf abgeschaltet. Derzeit sind noch drei Atomkraftwerke in Deutschland in Betrieb: Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2, Sie sollten am 31. Dezember 2022 heruntergefahren werden. Aufgrund der Energiekrise werden die drei AKW in einem befristeten Streckbetrieb bis längstens 15. April 2023 weiterlaufen. Der Einsatz neuer Brennelemente ist nicht zulässig.

Die Entscheidung des Deutschen Bundestags vom 30. Juni 2011 für den Ausstieg aus der Atomenergie ebnete den Weg für ein geordnetes Ende der Hochrisikotechnologie in Deutschland. Dieser Bundestagsbeschluss fußte auf einer breiten, parteiübergreifenden Mehrheit und hatte deshalb eine besondere Qualität: Erstmals waren sich Atomenergiebefürworter und -gegner einig.

Gleichzeitig ermöglichte der Ausstieg den Neustart der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle, Auslöser für die Abstimmung im Deutschen Bundestag – und die Entscheidung für den Atomausstieg – war die Nuklearkatastrophe in Fukushima vom 11. März 2011. Die Ereignisse in Japan lösten damals eine gesellschaftspolitische Debatte über die weitere Nutzung der Atomenergie aus.

Die deutsche Bundesregierung leitete nach dem katastrophalen Unfall im März 2011 umgehend das „Atom-Moratorium» ein: In einem festgelegten Zeitraum von drei Monaten sollte die Sicherheit der deutschen Atomkraftwerke neu bewertet werden. Betrachtet wurden Szenarien, die sich aus den Kenntnissen des Unfallverlaufs in Fukushima ableiten ließen.

Welches Kraftwerk produziert am meisten Strom in Deutschland?

Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2021: Kohle wichtigster Energieträger Windarmes Frühjahr führt zu 21 % weniger Strom aus Windkraft WIESBADEN – Der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom stammte im 1. Halbjahr 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Stromerzeugung aus konventioneller Energie gegenüber dem 1.

Halbjahr 2020 um 20,9 % und machte einen Anteil von 56,0 % an der gesamten Stromerzeugung aus. Wichtigster Energieträger war aufgrund des windarmen Frühjahrs die Kohle, nachdem im 1. Halbjahr 2020 die Windkraft der wichtigste Energieträger gewesen war. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2021 nach vorläufigen Ergebnissen 258,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt (zur Einordnung: Ein Ein-Personen-Haushalt in Deutschland verbraucht durchschnittlich rund 2000 Kilowattstunden Strom pro Jahr).

Das waren 10,0 Milliarden Kilowattstunden oder 4,0 % mehr als im 1. Halbjahr 2020. Gut ein Drittel mehr Kohlestrom eingespeist als im 1. Halbjahr 2020 Mit einem Plus von 35,5 % verzeichnete der Strom aus Kohlekraftwerken den höchsten Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

  1. Ohle machte damit 27,1 % der insgesamt eingespeisten Strommenge aus.
  2. Die Einspeisung aus erneuerbaren Energien sank dagegen um 11,7 %.
  3. Insbesondere die Stromeinspeisung aus Windkraft war mit einem Rückgang um 21,0 % deutlich niedriger als im 1.
  4. Halbjahr 2020.
  5. Der Anteil an der insgesamt eingespeisten Strommenge sank dadurch von 29,1 % auf 22,1 %.

Die Stromeinspeisung aus Photovoltaik sank nur leicht um 1,5 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2020. Der Anteil an der gesamten Stromerzeugung ging von 10,0 % auf 9,4 % zurück. Fast ein Drittel weniger Strom aus Windkraft im windarmen 1. Quartal 2021 Die Einspeisung von 57,1 Milliarden Kilowattstunden Windstrom war der niedrigste Wert für ein 1.

Halbjahr seit 2018. Dies ist auf ein windarmes 1. Quartal 2021 zurückzuführen, in dem 32,4 % weniger Windstrom als im Vorjahresquartal erzeugt wurde. In den Jahren 2019 und 2020 hatte die Stromeinspeisung aus Windkraft aufgrund starker und lang anhaltender Frühjahrsstürme im 1. Quartal deutlich höhere Werte erreicht.

Im 2. Quartal 2021 stieg die Stromeinspeisung aus Windkraft dagegen leicht um 3,7 % gegenüber dem 2. Quartal 2020. Importierte Strommenge unverändert Die nach Deutschland importierte Strommenge war im 1. Halbjahr 2021 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2020 unverändert (25,7 Milliarden Kilowattstunden).

Im Inland produzierte und ins Netz eingespeiste Strommenge
Netzeinspeisung 1. Halbjahr 2020 (in Mrd. kWh) Anteile (in %)1. Halbjahr 2021 (in Mrd. kWh) Anteile (in %)Veränderung zum 1. Halbjahr 2020 (in %)
Netzeinspeisung insgesamt248,9100258,91004,0
Konventionelle Energieträger119,848,1144,956,020,9
darunter:
Kohle51,820,870,227,135,5
Kernenergie30,012,132,212,47,1
Erdgas31,912,837,314,416,9
Erneuerbare Energieträger129,151,9114,044,0-11,7
darunter:
Windkraft72,329,157,122,1-21,0
Biogas15,36,115,25,9-0,8
Photovoltaik24,810,024,49,4-1,5

table> Im- und exportierte Strommenge

Im- und Exporte1. Quartal 2020 (in Mrd. kWh) 1. Quartal 2021 (in Mrd. kWh) Veränderung zum 1. Quartal 2020 (in %) Importierte Strommenge25,7 25,7 0,0 Frankreich8,74,3-50,6Niederlande4,34,811,6Österreich2,93,313,8Tschechische Republik1,12,5127,3Sonstige Länder8,810,721,6Exportierte Strommenge33,634,52,7

Methodische Hinweise: In der Statistik erfasst werden alle Kraftwerke und Erzeugungsanlagen in Deutschland, die Strom in das Netz für die allgemeine Versorgung einspeisen. Nicht enthalten ist Strom, der in Industriekraftwerken erzeugt und direkt in den Industriebetrieben wieder verbraucht wird. Die im Inland erzeugte und ins Netz eingespeiste Strommenge ist auch deshalb nicht gleichzusetzen mit dem Stromverbrauch, da auf dem Weg zu den Verbrauchsstellen sogenannte Netzverluste auftreten sowie das Saldo aus Stromimporten und -exporten berücksichtigt werden muss. Weitere methodische Hinweise und weitere Ergebnisse bietet der Themenbereich Energie unter www.destatis.de > Themen > Branchen und Unternehmen > Energie > Erzeugung. Weitere Daten und lange Zeitreihen zur Monatserhebung über die Stromein- und -ausspeisung bei Netzbetreibern können in der Datenbank GENESIS- Online über die Tabelle abgerufen werden. : Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2021: Kohle wichtigster Energieträger

Wem gehören die Kohlekraftwerke in Deutschland?

Wer betreibt die Kohlekraftwerke? – Ein Ranking der größten Betreiber nach Netto-Nennleistung (elektrische Wirkleistung) in MW sieht so aus:

  1. 12.985 RWE
  2. 8.987 Vattenfall
  3. 6.168 E.ON
  4. 5.634 STEAG
  5. 4.752 EnBW

Schön ist, dass RWE bereits 2.008 MW stillgelegt hat. Die Mehrheit an dem eher unbekannten Unternehmen Steag gehört einem Konsortium aus sieben Stadtwerken im „Kohlenpott». Diese wollen das ehemals auch als Steag-Evonik bekannte Unternehmen schrittweise vollständig übernehmen.

  • Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG
  • CropEnergies Bioethanol GmbH Zeitz
  • Currenta GmbH & Co. OHG
  • eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
  • Energie SaarLorLux AG
  • Energieversorgung Offenbach AG
  • Erlanger Stadtwerke AG
  • GDF SUEZ Energie Deutschland AG
  • Gemeinschaft nach Bruchteilen der Saarstahl AG (SAG) und Saarschmiede GmbH Freiformschmiede (SSF)
  • Gemeinschaftskraftwerk Kiel GmbH
  • Gemeinschaftskraftwerk Veltheim GmbH
  • GKS Gemeinschaftskrafterk Schweinfurt GmbH
  • Grosskraftwerk Mannheim AG
  • Heizkraftwerk Pforzheim GmbH
  • Infracor GmbH
  • Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
  • Koehler Energie GmbH
  • Kraftwerk Dessau GmbH
  • Mainova AG
  • Mark-E AG
  • Martinswerk GmbH
  • Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH
  • Nordzucker AG, Werk Uelzen
  • Papierfabrik Albbruck GmbH
  • „Papierfabrik Schoellershammer Heinrich August Schoeller Söhne GmbH & Co. KG»
  • Pfeifer & Langen Kommanditgesellschaft
  • Reno De Medici Arnsberg GmbH
  • RheinEnergie AG
  • ROMONTA GmbH
  • Sachtleben Chemie GmbH
  • Sappi Stockstadt GmbH
  • Smurfit Kappa Zülpich Papier GmbH
  • Solvay Chemicals GmbH
  • Städtische Werke Energie + Wärme GmbH
  • Stadtwerke Duisburg AG
  • Stadtwerke Flensburg GmbH
  • Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH
  • Stadtwerke Hannover AG
  • Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Werk Zeitz
  • swb Erzeugung GmbH & Co. KG
  • SWK – Stadtwerke Kaiserslautern
  • SWM Services GmbH
  • SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
  • Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG
  • Volkswagen AG
  • VSE AG, Kraftwerk Ensdorf
  • WSW Energie & Wasser AG

In der vergangenen Woche habe ich über das Greenwashing in der Energiewirtschaft geschrieben. Nun könnte man die Kommunikation aller hier gelisteten Unternehmen prüfen, ob diese trotz ihrer Kohlekraftwerke ein sauberes, grünes Image vermitteln wollen. Kilian Rüfer 2018-12-28T13:57:58+01:00 Hier blogge ich zur Energiewende, Nachhaltigkeit und dessen Kommunikation. Als gelernter Mediengestalter und Ingenieur für Erneuerbare Energien betreibe ich die spezialisierte Kommunikationsagentur SUSTAINMENT. Page load link

Wie viele ölkraftwerke hat Deutschland?

In 2016 produzierten in Deutschland 106 Großkraftwerke Strom aus Braun- oder Steinkohle. Sie sind für den Großteil der deutschen Stromsektoremissionen von jährlich 352 Mio.

Wo wird heute in Deutschland noch Kohle abgebaut?

Nordrhein-Westfalen verfügt im Rheinland über ein sehr umfangreiches Braunkohlevorkommen. Im Rheinischen Revier wird im Bereich des Städtedreiecks Köln, Aachen, Mönchengladbach an drei Standorten Braunkohle gefördert: Garzweiler II, Hambach und Inden.

Wie viele Kohlekraftwerke hat Russland?

Russland | Uniper Uniper hat entschieden, sich rechtlich und personell so weit wie möglich von ihrer russischen Geschäftseinheit Unipro zu trennen, an der Uniper mit 83,73% beteiligt ist. Unipro ist seit Sommer 2021 zum Verkauf vorgesehen. Eine Transaktion wurde mit einem inländischen Käufer vereinbart.

Die politische Genehmigung für die Transaktion steht noch aus und ist unsicher. Mit seinen rund 4.300 Mitarbeitenden ist Unipro in der Erzeugung und dem Vertrieb von Strom aktiv. Zur Erzeugungsflotte gehören fünf Gas- und Kohlekraftwerke in den Industrieregionen Zentralrussland, Ural und Westsibirien.

: Russland | Uniper

Wie viele Kraftwerke sind in Deutschland noch am Netz?

Daten zum Bild – Datum: 02.01.2020 Medientyp: Infografik Copyright: BMUV Bildgröße: 1040 x 1059 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 149 KB)

Aktuell sind in Deutschland noch drei Atomkraftwerke (AKW) am Netz. Gemäß Atomgesetz werden die drei jüngsten Reaktoren spätestens am 15. April 2023 abgeschaltet.

Was ist das älteste Kraftwerk der Welt?

Untersteller: Sicherheitsbedenken nicht ausgeräumt – „Ein Kernkraftwerk, das vor einem halben Jahrhundert gebaut wurde, kann nicht mehr dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen. Fünf Jahrzehnte Entwicklung sind auch mit technischen Nachrüstungen nicht wettzumachen.

Daraus entstehen zusätzliche atomare Risiken, wie sie das Öko-Institut erst 2017 in einem Gutachten beschrieben hat. Beznau entspricht meiner Auffassung nach wie vor nicht den an ein Kernkraftwerk zu stellenden Sicherheitsanforderungen», so Untersteller. Würde die Anlage in Deutschland stehen, sagte Untersteller weiter, wäre sie schon nach dem Reaktorunglück von Fukushima 2011 abgeschaltet worden.

Beznau 1 ist das älteste Kernkraftwerk der Welt und stand wegen Sicherheitsbedenken aufgrund von zahlreichen Rissanzeigen seit 2015 still. Deshalb musste der Kraftwerksbetreiber unter anderem umfassende Materialprüfungen vornehmen, um die Festigkeit des Reaktordruckbehälters bei Störfällen nachzuweisen. © picture alliance / dpa | Patrick Seeger © picture alliance/dpa | Marijan Murat © Umweltministerium Baden-Württemberg © picture alliance / dpa | Wolfgang Kumm Umweltministerium/Bjoern Haenssler © picture alliance/dpa | Edith Geuppert © picture alliance/dpa | Jörg Sarbach © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte © Umwelttechnik & Foto: Frank Eppler © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Staatsministerium Baden-Württemberg Staatsministerium Baden-Württemberg © picture alliance/dpa | Marc Müller © picture alliance/dpa | Jörg Sarbach © picture alliance/dpa | Marcus Brandt © picture alliance/dpa | Andreas Arnold

Welches Kraftwerk hat den besten Wirkungsgrad?

Das leistungsfähigste Kraftwerk der Welt Weltrekord: Das Kraftwerk Irsching 4 erreichte soeben einen Wirkungsgrad von 60,75 Prozent. ?Das war der absolute Höhepunkt in meinem bisherigen Arbeitsleben?, kommentierte Willibald Fischer, der zuständige Programm-Manager das, was sich am 11.

  • Mai vor den kritischen Augen des Kunden und des Technischen Überwachungsvereins TÜV Süd ereignete.
  • Zehn Jahre nachdem Siemens den Plan verabschiedete, ein Gaskraftwerk mit mindestens 60 Prozent Wirkungsgrad zu realisieren, wurde der endgültige Beweis dafür erbracht.
  • Die elektrische Nettoleistung des Kraftwerksblocks 4 in Irsching bei Ingolstadt lag beim Rekordversuch bei 578 Megawatt (MW).

Mitte Juli wird das Kraftwerk, das im Normalbetrieb bei einer Leistung von 550 MW betrieben wird und in dessen Entwicklung die Siemens AG eine halbe Milliarde Euro gesteckt hat, an den Betreiber E.ON übergeben. Die offizielle Einweihung ist für Mitte September geplant.

Der Wirkungsgrad von Kohlekraftwerken weltweit beträgt im Mittel 31 Prozent, in Deutschland liegt er bei 38 Prozent?, heißt es im Internetlexikon Wikipedia. Ganz gleich, ob diese Werte nun wirklich exakt errechnet sind oder nur überschlägig ermittelt: Der Vergleich mit dem jetzt in Irsching erreichten Wirkungsgrad ist beeindruckend und offenbart, welche Perspektive selbst fossilbefeuerte Kraftwerke in Sachen Ressourcenschonung und Kohlendioxid-Einsparung bieten.

Dass aus Primärenergie jetzt so hohe Mengen Strom produziert werden können, hat mehrere Ursachen. Die Turbinen ? und da vor allem die Werkstoffe ? werden seit Menschengedenken optimiert. Der Aufwand dafür lohnt sich deshalb, weil die zusätzlichen Investitionskosten für Material und Turbine über die jahrzehntelange Kraftwerkslaufzeit zu deutlich reduzierten Brennstoffkosten führen.

?Über die gesamte Laufzeit gerechnet, gehen zwei Drittel der Kosten eines solchen Kraftwerks auf das Konto des Brennstoffs?, sagt Fischer. Hauptgrund des jetzt erreichten Wirkungsgradweltrekords ist allerdings die geschickte Kombination einer Gasturbine mit einer Dampfturbine. Diese Form der Stromerzeugung gibt es seit den 1970er-Jahren.

Doch noch zu Beginn der 1990er-Jahre lag der Wirkungsgrad lediglich bei rund 50 Prozent. Erst moderne Werkstoff- und Brennkammerforschung machten es möglich, Turbinenschaufeln so auszurüsten, dass sie mit einem auf gut 1.500 Grad Celsius erhitzten Luftgasgemisch betrieben werden können.

  1. Das extrem heiße Brenngasgemisch treibt eine Gasturbine, die etwa zwei Drittel der Leistung bringt, mit der der Generator angetrieben wird.
  2. Das ausströmende Abgas ist mit 625 Grad Celsius heiß genug, um Wasser zu verdampfen ? das mit 600 Grad und einem Druck von 170 bar in die Dampfturbine eintritt.
  3. Die Kombination einer Gasturbine mit einer Dampfturbine heißt bei Experten GuD-Prozess.

Kohlekraftwerke bleiben im Wirkungsgrad hinter erdgasbefeuerten Kraftwerken zurück. Erdgasbefeuerte Kombikraftwerke haben noch einen zweiten Vorteil. ?Innerhalb einer halben Stunde können wir das Kraftwerk zur Spitzenleistung hochfahren?, sagt Programm-Manager Fischer und weist darauf hin, dass sich eine derart fixe Regelbarkeit hervorragend dafür eignet, Leistungsabfälle beim künftig immer wichtiger werdenden Windenergiestrom zu kompensieren.

  • Mit dem erfolgreichen Test ist für Siemens der Weg frei, den Verkauf von 60 Prozent-Kombikraftwerken kräftig voranzutreiben.
  • Ab 2012 werden insgesamt sechs dieser Kraftwerke in Florida in Betrieb gehen, ein weiteres 2013 in Südkorea.
  • Nach Aussagen des Herstellers ist in den kommenden Monaten mit weiteren Vertragsabschlüssen zu rechnen.

Die Konkurrenten von Siemens ? der französische Hersteller Alstom, Mitsubishi (Japan) und der US-amerikanische Kraftwerksproduzent General Electric ? haben ein vergleichbar leistungsfähiges Gas-und-Dampfkraftwerk noch nicht in Betrieb genommen. Die Wirkungsgrade dieser Hersteller liegen derzeit bei etwa 59 Prozent.

Wie viele Kohlekraftwerke gibt es in der EU?

Die 18 Kohlekraftwerke der ex-jugoslawischen EU-Anwärter sind völlig veraltet, sie gaben im vergangenen Jahr zweieinhalbmal so viel Schwefeldioxidemissionen in die Luft ab wie alle 221 noch existierenden Kohlekraftwerke in der EU zusammen.

Was ist das teuerste Kraftwerk?

Teuerstes Kraftwerk bestimmt den Preis – Die einheitliche Regelung namens Merit-Order-Prinzip nun besagt, dass das teuerste Kraftwerk, das noch benötigt wird, um den Bedarf zu decken, den Strompreis bestimmt. Diesen Preis können also auch alle anderen, günstigeren Anbieter vereinnahmen.

Das Ziel ist, die Anbieter mit den günstigsten, effizientesten Verfahren zu belohnen und deren Produktion zu fördern. Gleichzeitig sollen aber auch die teureren Kraftwerke, die letztlich eine sichere Stromversorgung gewährleisten, im Markt gehalten werden. Das hat in der Vergangenheit gut funktioniert – und tendenziell auch den Börsenpreis gesenkt.

Insbesondere die Anbieter Erneuerbarer Energien tragen dazu bei – wenn denn der Wind weht und die Sonne scheint. Je mehr Ökostrom eingespeist wurde, desto weniger teure Kraftwerke wurden gebraucht. Doch was als durchaus gute Idee gelten kann, ist im Zuge der Energiekrise des Jahres 2022 zum Problem geworden.

Welches Kraftwerk ist das teuerste?

Der Strompreis richtet sich nach der Merit-Order. Eine Reihenfolge, die klärt, welches Kraftwerk Strom liefern darf. Der Preis richtet sich nach dem teuersten. D ie sogenannte Merit-Order ist eine Einsatzreihenfolge. Sie gibt vor, von welchem Kraftwerk Strom gekauft wird.

Wo ist das größte Kraftwerk der Welt?

China plant größtes Wasserkraftwerk der Welt in Tibet Das bisher größte Kraftwerk der Welt steht in China: der Dreischluchtenstaudamm am Jangtse. Doch das neueste Kraftwerksprojekt Pekings lässt selbst diese Anlage klein aussehen: Ein gigantisches Wasserkraftwerk in Tibet soll dreimal so viel Strom erzeugen.

Umweltschützer und der Nachbar Indien sind alarmiert. Der Megastaudamm ist nicht nur ein schwerer Eingriff ins Ökosystem, China würde damit auch einen Großteil der Wasserversorgung Südasiens kontrollieren. Der Staudamm ist am Oberlauf des Brahmaputra im Himalaya geplant. Er soll den längsten und tiefsten Canyon der Welt in einer Höhe von mehr als 1.500 Metern überspannen und jährlich bis zu 300 Milliarden Kilowatt Strom erzeugen.

Der im März verabschiedete 14. Fünfjahresplan Chinas erwähnt das Projekt, nennt aber keine Details zum Zeitrahmen oder den Kosten. Weit flussaufwärts ist der Brahmaputra, den die Tibeter Yarlung Tsangpo nennen, bereits durch zwei Anlagen aufgestaut, sechs weitere Wasserkraftwerke sind geplant oder im Bau.

Wann werden in Deutschland die letzten Kohlekraftwerke abgeschaltet?

Braunkohleausstieg: Wann werden in Deutschland die Kohlekraftwerke stillgelegt? – Die Empfehlungen der Kohlekommission «Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung» wurden im «Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung» umgesetzt. Die Kohleverstromung soll schrittweise bis spätestens Ende 2038 vollständig beendet werden.

Onkret wird die Kohleverstromung bis zum Jahr 2022 durch Steinkohle- und Braunkohle-Kraftwerke auf jeweils etwa 15 Gigawatt reduziert. Bis 2030 sollen die Steinkohle-Kraftwerke auf acht Gigawatt und die Braunkohle-Kraftwerke auf neun Gigawatt-Leistung weiter reduziert werden. Bis spätestens Endes des Jahres 2038 soll Deutschland dann komplett aus der Kohleverstromung ausgestiegen sein.

Wie die Bundesregierung mitteilt, soll eine kontinuierliche Verringerung der Kraftwerke gewährleistet werden. In den Jahren, in denen weniger Braunkohle-Kraftwerke stillgelegt werden, sollen im Gegenzug mehr Steinkohle-Kraftwerke vom Netz gehen. Für Nordrhein-Westfalen hat der Bundestag kürzlich aber für einen vorgezogenen Braunkohleausstieg gestimmt.

Dort sollen die Kraftwerke statt 2038 bereits 2030 vom Netz genommen werden. Die Energiekrise, die durch den Ukraine-Krieg verursachte wurde, wirbelt allerdings die Pläne der Bundesregierung durcheinander. Deswegen wurde beschlossen, dass zwei Braunkohle-Kraftwerk, die eigentlich 2022 hätten abgeschaltet werden sollen, bis März 2024 weiterlaufen.

Dabei handelt es sich um die Kraftwerke Neurath D und Neurath E in Nordrhein-Westfalen. Im September 2023 soll dann geprüft werden, ob die Blöcke noch ein weiteres Jahr am Netz bleiben sollen. Beide Anlagen haben eine Leistung von 1,2 Gigawatt. Das entspricht in etwa der eines Atomkraftwerkes.

Welche Kraftwerke sind in Deutschland noch am Netz?

Derzeit befinden sich noch Braunkohlekraftwerke mit einer Leistung von 1,9 Gigawatt (GW) in der Sicherheitsbereitschaft. Die letzten beiden der acht Blöcke – Neurath von RWE und Jänschwalde von Leag – gingen am 1. Oktober 2019 in die Sicherheitsbereitschaft und würden damit eigentlich am 1. Oktober 2023 vom Netz gehen.

Wird in Deutschland noch Kohle abgebaut?

logo!: Kohleabbau in Deutschland Ein großer Teil des Stroms wird in Deutschland noch aus Kohle gewonnen. Die wird wie hier in Garzweiler von Mega-Baggern abgebaut und über Förderbänder direkt zu Kraftwerken transportiert. Quelle: Reuters Jeder von uns verbraucht jeden Tag jede Menge Strom.

In Deutschland wird noch immer viel Strom aus der Energie gewonnen, die beim Verbrennen von Kohle freigesetzt wird. Die Kohle dafür befindet sich in einigen Gebieten im Boden, mal tiefer und mal weniger tief unter der Erde. Ganz tief lagert die Steinkohle,, Anders als die Steinkohle können Firmen die Braunkohle ohne unterirdische Bergwerke abbauen.

Mit riesigen Baggern graben sie die Erde auf und kommen so an die Kohle. Das nennt man dann Tagebau. Weil wir in Deutschland sehr viel Strom verbrauchen, muss auch sehr viel Kohle abgebaut werden. Vor den riesigen Schaufelrädern muss alles weichen: Wald, Dörfer, Felder.

  • Ist die ganze Kohle weggebaggert, müssen die Firmen dafür sorgen, dass es dort wieder ähnlich aussieht wie davor.
  • Quelle: Oliver Berg / dpa Dabei gibt es aber ein großes Problem: Über den Gebieten, in denen die Kohle vergraben ist, befinden sich bisher Wälder, Felder und Bäche, ganz normale Landschaften eben.

Wollen die Kohlefirmen an den wertvollen Brennstoff, muss all das weg. Manchmal sind aber auch ganze Dörfer im Weg. Natürlich dürfen die Unternehmen nicht einfach losbaggern, sondern müssen sich mit den Politikern, Experten und den Leuten, die dort wohnen, absprechen.

  1. Die Menschen, die deswegen umziehen müssen, bekommen mindestens so viel Geld wie ihr altes Haus und das Grundstück wert waren.
  2. Wie das funktioniert, erklären wir euch in einem der Videos unten.
  3. Gegen den Kohleabbau gibt es schon seit vielen Jahren Protest.
  4. Umweltschützerinnen und Umweltschützer kritisieren, dass die Natur dort zerstört wird.

Die Energiefirmen müssen zwar dafür sorgen, dass nach dem Kohleabbau wieder Felder, Wiesen und Wälder dort wachsen können, wo sie vorher auch waren. Aber das ist vielen nicht genug. Sie wollen, dass möglichst schnell aufgehört wird, nach Kohle zu graben.

Auch die Menschen, die dort wohnen, wollen ihre Heimat meistens nicht freiwillig verlassen, die dann in dem riesigen Loch verschwindet. Die obersten Gerichte in Deutschland sagen jedoch: Das Interesse von allen Menschen in Deutschland, Strom durch die Kohle zu bekommen, ist wichtiger als die Einwände der Menschen, die dort leben.

Die Gerichte sagen auch: Ohne die Energie aus der Kohle hätten wir in Deutschland im Moment nicht genug Strom, um alle zu versorgen. Seit vielen Jahren gibt es Proteste gegen den Kohleabbau. Kritikerinnen und Kritiker fürchten, dass die Natur dort zerstört wird und nicht wiederhergestellt werden kann.

Es gibt insgesamt drei große sogenannte Reviere mit mehreren Abbaugebieten für Braunkohle in Deutschland, in denen gerade gebaggert wird. Sie liegen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen. Ist die Kohle ausgebaggert, werden die Erde und Steine zurück in das Loch geschüttet und eine neue Landschaft angelegt. Das kann allerdings oft viele Jahre dauern. In einigen der Kohlehalden arbeiten die größten Bagger der Welt. Sie sind über 200 Meter lang und fast 100 Meter hoch, also größer als die meisten Kirchtürme. An einem Tag nehmen die riesigen Schaufelräder so viel Erde, Kohle und Steine weg, dass man damit ein Fußballstadion bis zu 30 Meter hoch füllen könnte. Dabei müssen gerade einmal vier Personen den Riesen aus Stahl bedienen. Bildquelle: Patrick Pleul / Zentralbild dpa Spätestens bis zum Jahr 2038 soll in Deutschland keine Kohle mehr zur Stromerzeugung verbrannt werden. Denn so Strom zu gewinnen, erzeugt viel CO2, und das ist schlecht für das Klima. Kritikerinnen und Kritikern ist das deswegen zu spät. Sie fordern, viel früher aus der Kohlekraft auszusteigen. Bildquelle: Fabian Sommer / dpa

: logo!: Kohleabbau in Deutschland

Wo wird heute in Deutschland noch Kohle abgebaut?

Nordrhein-Westfalen verfügt im Rheinland über ein sehr umfangreiches Braunkohlevorkommen. Im Rheinischen Revier wird im Bereich des Städtedreiecks Köln, Aachen, Mönchengladbach an drei Standorten Braunkohle gefördert: Garzweiler II, Hambach und Inden.

Was Kostet Steuerkette Wechseln?
Wie Viele Tore Hat Lewandowski?
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Stevie Stamm

Last Updated: 07/02/2023

Views: 5617

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Stevie Stamm

Birthday: 1996-06-22

Address: Apt. 419 4200 Sipes Estate, East Delmerview, WY 05617

Phone: +342332224300

Job: Future Advertising Analyst

Hobby: Leather crafting, Puzzles, Leather crafting, scrapbook, Urban exploration, Cabaret, Skateboarding

Introduction: My name is Stevie Stamm, I am a colorful, sparkling, splendid, vast, open, hilarious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.